Aktuelle Bestellrunde für die Auslieferung im September läuft noch bis 14.09.2025

TEIKEI Olivenöl. Einmalbestellung.

Eine Einmalbestellung ist eine einzelne Lieferung ohne Ernteanteil. Du bestellst, wir bündeln, und das Olivenöl kommt direkt zu Dir nach Hause oder an den Abholort.

OLIVENÖL »Blütenfunke«

Mittelfruchtiges Olivenöl aus der Winterernte – ausgewogen, fruchtig und mit feinen grünen Aromen. Gewonnen aus violetten Koroneiki-Oliven, harmonisch in der Struktur, mit dezenter Bitterkeit und milder Schärfe.

»Blütenfunke« zeigt Noten von grüner Tomate, unreifer Banane, Tomatenblatt und grüner Mandel. Mit seiner Frische und samtigen Textur passt es besonders gut zu warmen Gerichten wie Linseneintopf, Suppen, Ofengemüse oder cremigem Zitronen-Risotto.

Diese Einmalbestellung stammt aus Ernteüberschüssen und stärkt den TEIKEI-Fonds als solidarische Rücklage für Jahre mit geringerer Ernte. Nur erhältlich, solange Vorrat reicht.

ab 7,80 €

Wähle deine Einheit
Wähle deine Versandart

inkl. 7% MwSt.

»Blütenfunke« wird aus violetten Koroneiki-Oliven gewonnen. Sein Geschmack ist ausgewogen, fruchtig und harmonisch – mit feinen grünen Aromen von Tomatenblatt, unreifer Banane und grüner Mandel. Die dezente Frische, die milde Bitterkeit und die samtige Textur machen es zu einem vielseitigen Öl mit besonderer Tiefe.

Ideal passt »Blütenfunke« zu warmen Gerichten wie Linseneintopf, Suppen, Ofengemüse oder cremigem Zitronen-Risotto. Auch für die Alltagsküche eignet es sich bestens, wenn ein ausgewogenes und aromatisches Olivenöl gefragt ist.

Diese Einmalbestellung stammt aus Überschüssen der aktuellen Ernte. Der Erlös fliesst in den TEIKEI-Fonds, der als solidarische Rücklage dient und die Höfe in Jahren mit geringerer Ernte absichert.

➤ Bestelle »Blütenfunke« – und mache aus Ernteüberschüssen eine gemeinsame Stärke.

Zusätzliche Informationen

Zutaten
Extra natives Olivenöl der Sorte Koroneiki
Erste-Güteklasse-Olivenöl ausschließlich mit mechanischen Verfahren gewonnen.
Am Erntetag kaltgepresst.
Fettsäuregehalt garantiert unter 0,8%.
Nährwertangaben
Nährwert / 100 ml: 

Brennwert 3439 kJ / 822 kcal

Fett 91,6g

- davon gesättigte Fettsäuren 13,6 g

Kohlenhydrate 0g

- davon Zucker 0g

Ballaststoffe 0g

Eiweiß 0g

Salz 0g
LAGERHINWEIS
Optimale Lagerung für maximale Frische
Bewahre Dein Olivenöl an einem kühlen, dunklen Ort bei stabilen Temperaturen zwischen 12 und 23 °C auf. Direkte Sonneneinstrahlung, Temperaturschwankungen oder zu hohe Temperaturen über 23 °C können die Qualität deutlich mindern.

Nach dem Öffnen eines Kanisters oder Gebindes solltest Du das Olivenöl gut verschlossen innerhalb von 2 bis 3 Monaten verbrauchen, um Frische und Geschmack optimal zu erhalten. Alternativ kannst Du Öl aus größeren Gebinden in kleinere, gebrauchsfertige Flaschen umfüllen.

Eine Ausnahme bilden 19 l Edelstahlfässer: Da das Olivenöl hier ruhig und schonend entnommen wird, ohne unnötiges Bewegen, wird die Oxidation stark reduziert. Dadurch bleibt die Frische und Qualität des Öls deutlich länger erhalten.


Passendes Gebinde für jeden Bedarf

➤ 0,5 l Mehrwegflasche
Trocken und dunkel lagern. Nach dem Öffnen empfiehlt sich ein Ausgießer. Verbrauch innerhalb von 2–3 Monaten.

➤ 3 l, 5 l und 17 l Kanister
Bei stabilen Temperaturen zwischen 12 und 23 °C lagern, vor Licht schützen. Nach Öffnen gut verschlossen aufbewahren, Verbrauch innerhalb von 2–3 Monaten.

➤ 10 l Bag-in-Box
Schutz vor Sauerstoff durch spezielles Bag-System verhindert Oxidation. Trocken und dunkel lagern, Temperatur zwischen 12 und 23 °C.

➤ 19 l Edelstahlfass
Das Fass ist mit lebensmittelechtem Edelgas gefüllt, um Oxidation zu vermeiden. Trocken und bei 12–23 °C lagern, vor Sonnenlicht schützen. Beim Entleeren ausschließlich die Entlüftungsschraube öffnen, um den Oxidationsschutz zu gewährleisten.


Wichtiger Hinweis
Bei Temperaturen um 12 °C oder darunter kann TEIKEI-Olivenöl ausflocken – das ist ein natürliches Qualitätsmerkmal und kein Fehler. Allerdings kann dies die Entnahme aus dem Gebinde erschweren. Plane die Lagerung entsprechend, damit Du jederzeit ungetrübten Genuss hast."
Produktion
Erzeugercode: SKOU1 – Gemeinschaftspresse Skoura, Peloponnes

»Frühlingsgold« stammt aus den Olivenhainen rund um Skoura bei Sparta, auf Höhenlagen von 150–280 m. Hier arbeiten rund 120 kleinbäuerliche Betriebe zusammen, die ihre Oliven in einer transparent organisierten Gemeinschaftspresse verarbeiten lassen.

Die Bäume wachsen auf mineralreichen, leicht hügeligen Böden, die von einem stabilen Mikroklima geprägt sind. Dank der gleichmäßigen Niederschläge und des Schutzes durch die umliegenden Höhenzüge können Ertragsschwankungen weitgehend und auf natürliche Art und Weise ausgeglichen werden.

Die Oliven werden ausschließlich von Hand geerntet, sofort in die Gemeinschaftspresse gebracht und dort kalt extrahiert. Jeder Verarbeitungsschritt – von der Annahme der Oliven bis zur Abfüllung – ist dokumentiert und rückverfolgbar, wodurch Qualität und Transparenz gesichert sind.
Besonderheit
»Blütenfunke« ist Ausdruck einer Landwirtschaft mit Haltung. Die frühe Ernte verleiht dem Öl seine mittelkräftige, charaktervolle Note. Die klimatischen Bedingungen in Sparta garantieren auch in mageren Jahren zuverlässige Ernten – ein stabiler Pfeiler für das TEIKEI-Netzwerk.

Die Erzeugergemeinschaft zeigt eindrucksvoll, wie bäuerliche Strukturen durch Technik, Transparenz und Zusammenarbeit gestärkt werden können.
Haltbarkeit
Haltbarkeit ist bei uns zwei Jahre ab Erntedatum.


Das Erntedatum ist auf dem Etikette vermerkt und gilt ausschliesslich bei sachgemässer Lagerung.
Die Ernte findet bei »Blütenfunke« im November & Dezember statt.



In der Regel beginnt die Olivenernte Mitte, Ende Oktober und verläuft je nach Anbaugebiet bis in den Januar. TEIKEI Olivenöl bleibt aber ein Naturprodukt, weshalb sich der Erntezeitpunkt witterungsabhängig ändern kann.
Verwendung
Das mittelstarke Olivenöl »Blütenfunke« veredelt mediterrane Klassiker wie Bruschetta, Ratatouille oder gegrillten Fisch. Es passt unter anderem auch hervorragend zu Kartoffelgerichten, Zwiebelkuchen oder zu einem deftigen Eintopf.

Hellem Fleisch wie Huhn oder Kalb verleiht es eine delikate Note und sorgt für eine zarte Textur. Zudem ist es die perfekte Wahl zum Anrichten von Pesto, da es dem Gericht eine frische, grasige Nuance verleiht und die Aromen wunderbar zur Geltung bringt.

Die Vielseitigkeit von Olivenöl kennt praktisch keine Grenzen – ob in der kalten oder warmen Küche, es ist stets die ideale Wahl für kulinarische Kreationen und verleiht jedem Gericht einen Hauch von mediterranem Flair.

Zusätzliche Informationen Unterprodukte:

Olivenöl »Blütenfunkeln« - Einmalbestellung im 5 l Kanister

🌱Eco-Insight
Abgefüllt im 5 Liter recycelbaren Weissblechkanister



Weissblech kann nahezu unbegrenzt recycelt werden, ohne seine Materialeigenschaften zu verlieren, was es zu einer äußerst nachhaltigen Verpackungslösung macht. Beim Recycling von Weißblech werden zudem 70-80% weniger Energie benötigt als bei der Herstellung von neuem Stahl, was erheblich zur Reduktion von CO2-Emissionen beiträgt. In vielen Ländern liegt die Recyclingquote für Weissblech bei über 90%, dank effizienter Sammel- und Recyclinginfrastrukturen.

Olivenöl »Blütenfunkeln« - Einmalbestellung im 3 l Kanister

🌱Eco-Insight
Abgefüllt im 3 Liter recycelbaren Weissblechkanister



Weissblech kann nahezu unbegrenzt recycelt werden, ohne seine Materialeigenschaften zu verlieren, was es zu einer äußerst nachhaltigen Verpackungslösung macht. Beim Recycling von Weissblech werden zudem 70-80% weniger Energie benötigt als bei der Herstellung von neuem Stahl, was erheblich zur Reduktion von CO2-Emissionen beiträgt. In vielen Ländern liegt die Recyclingquote für Weißblech bei über 90%, dank effizienter Sammel- und Recyclinginfrastrukturen.

Olivenöl »Blütenfunkeln« - Einmalbestellung in 0.5 l Mehrweg-Flasche

🌱Eco-Insight
Abgefüllt in 0.5 Liter Mehrweg-Pfandflasche



Mehrwegpfandflaschen aus Glas können bis zu 50 Mal wiederbefüllt werden, was sie zu einer äußerst nachhaltigen Verpackungslösung macht. Jede Wiederverwendung spart erheblich Energie und CO2-Emissionen im Vergleich zur Herstellung neuer Flaschen. In Deutschland liegt die Rücklaufquote für Mehrwegpfandflaschen bei über 90%, dank eines gut etablierten Pfandsystems.

Olivenöl »Blütenfunkeln« - Einmalbestellung in 17 l Fass (Erstausstattung)

🌱Eco-Insight
Dein Mehrwegsystem für große Mengen – Edelstahlfass + Nachfülleinheit

Dieses Set besteht aus einem hochwertigen, leeren 19-Liter-Edelstahlfass und einem 17-Liter-Kanister mit Olivenöl zur Selbstbefüllung. Es bildet die Grundlage für ein zirkuläres Mehrwegsystem, das speziell für gemeinschaftliche Nutzung, solidarische Verteilung und nachhaltige Vorratshaltung entwickelt wurde.

Das Edelstahlfass bleibt dauerhaft bei Dir – es wird einmalig befüllt und kann anschließend regelmäßig mit 17-Liter-Nachfülleinheiten bestückt werden. So entsteht ein langlebiger, ressourcenschonender Kreislauf – ganz im Sinne einer regenerativen Lebensmittelversorgung.

Hinweis: Das Edelstahlfass wird ohne Auslaufhahn geliefert. Wir empfehlen, den passenden Hahn im Zubehörbereich direkt mitzubestellen – für einfaches, sauberes und gemeinschaftliches Abfüllen vor Ort.

➤ Mit diesem System wählst Du die nachhaltigste und effizienteste Variante für die Versorgung mit Olivenöl – 100 % im Sinne von TEIKEI. Jede Mikro-Gemeinschaft zählt, um Ernährung in Europa direkter und gerechter zu gestalten.
Lieferumfang
➤ 1 leeres 19  l Edelstahlfass, zum selbst befüllen
➤ 1 voller 17  l Kanister »Blütenfunkeln« (Nachfülleinheit)

Das 19  l Edelstahlfass wird ohne Auslaufhahn geliefert. Den passenden Auslaufhahn sowie weiteres praktisches Zubehör empfehlen wir separat im Zubehörbereich zu beziehen. Wir empfehlen, die Erstausstattung komplett zu nutzen, um eine effiziente und nachhaltige Abfüllung sicherzustellen.

Olivenöl »Blütenfunkeln« - Einmalbestellung im 250 ml Kanister

🌱Eco-Insight
Abgefüllt im 250 Milli-Liter recycelbaren Weissbelchkanister

Weissblech kann nahezu unbegrenzt recycelt werden, ohne seine Materialeigenschaften zu verlieren, was es zu einer äußerst nachhaltigen Verpackungslösung macht. Beim Recycling von Weißblech werden zudem 70-80% weniger Energie benötigt als bei der Herstellung von neuem Stahl, was erheblich zur Reduktion von CO2-Emissionen beiträgt. In vielen Ländern liegt die Recyclingquote für Weissblech bei über 90%, dank effizienter Sammel- und Recyclinginfrastrukturen.

Olivenöl »Blütenfunkeln« - Einmalbestellung im 17 l Kanister (Nachfülleinheit)

🌱Eco-Insight
Nachfülleinheit im Mehrwegsystem – 17 l Kanister für das Edelstahlfass

Die 17-Liter-Nachfülleinheit ist der zentrale Bestandteil unseres zirkulären Mehrwegsystems und wurde speziell für gemeinschaftliche Nutzung, solidarische Verteilung und nachhaltige Vorratshaltung entwickelt.

Mit dieser Nachfülleinheit kannst Du Dein dauerhaftes, hochwertiges 19-Liter-Edelstahlfass immer wieder neu befüllen – ohne jedes Mal ein neues Fass zu benötigen. So entsteht ein langlebiger, ressourcenschonender Kreislauf, der komplett im Sinne einer regenerativen und nachhaltigen Lebensmittelversorgung funktioniert.

➤ Entscheide Dich für die 17-Liter-Nachfülleinheit – die nachhaltigste und effizienteste Lösung, um Olivenöl in Deiner Mikro-Gemeinschaft fair, direkt und ressourcenschonend zu verteilen. Jede kleine Gemeinschaft trägt dazu bei, Europas Lebensmittelversorgung gerechter und direkter zu machen.

NEWSLETTER

Abonniere unseren Newsletter und erfahre als Erste:r, wann die nächste Ernte startet, welche Früchte frisch in unsere Abokisten wandern und welche neuen Produkte wir für dich entdecken.

Lerne die Menschen hinter den Feldern kennen – unsere Erzeuger:innen erzählen ihre Geschichten, teilen Rezepte und geben Einblicke in ihr Leben zwischen Olivenbäumen und Zitrushaine.

NATÜRLICH. EHRLICH.

Melde dich jetzt an und hol dir ein Stück Sonne in dein Postfach!