TEIKEI Olivenöl. Einmalbestellung.
Eine Einmalbestellung ist eine einzelne Lieferung ohne Ernteanteil. Du bestellst, wir bündeln, und das Olivenöl kommt direkt zu Dir nach Hause oder an den Abholort.
OLIVENÖL »Elysion«
Besonderes Olivenöl aus der Frühernte – klar, grün und reich an Polyphenolen. Gewonnen aus früh geernteten Koroneiki-Oliven, kräftig im Geschmack, mit intensiver Frische und ausgewogener Schärfe. Mit mindestens 400 mg/kg Polyphenolen gehört »Elysion« zu den seltenen Olivenölen Europas, deren gesundheitsförderliche Wirkung offiziell bestätigt ist.
»Elysion« eignet sich für die tägliche Verwendung in der kalten Küche – pur auf Brot, im Salat oder als Begleiter bewusster Ernährung. Ein Öl mit Charakter, das Genuss und Wirkung verbindet.
Diese Einmalbestellung stammt aus einem ökologischen Rückzugsgebiet am Kap Akritas. Sie stärkt den TEIKEI-Fonds als solidarische Rücklage für schwächere Jahre. Nur verfügbar, solange der Vorrat reicht.
»Elysion« ist mehr als ein Olivenöl – es ist ein Elixier aus früh geernteten Koroneiki-Oliven, deren hoher Gehalt an Polyphenolen diesem Öl eine besondere Strahlkraft verleiht. Klar, grün, mit lebendiger Bitterkeit und feiner Schärfe – Eigenschaften, die es in die Premiumklasse der mediterranen Olivenöle erheben.
Das Öl entsteht am Kap Akritas, einer wilden Küstenlandschaft im Süden des Peloponnes. Dort arbeitet Panagiotis Marantos nach Prinzipien, die über Generationen weitergegeben wurden: Respekt vor dem Boden, frühe Ernte, rein mechanische Verarbeitung bei niedrigen Temperaturen. Jedes Detail ist auf Reinheit und Qualität ausgerichtet – vom Baum bis in die Dose.
»Elysion« war lange ausschließlich Teil der TEIKEI-e. Durch eine besonders gute Saison steht nun ein kleiner Überschuss zur Verfügung – als Einmalbestellung, die nicht nur den Genuss ermöglicht, sondern auch das Netzwerk stärkt. Denn jede Bestellung trägt dazu bei, Rücklagen aufzubauen und die Resilienz gemeinschaftsgetragener Landwirtschaft zu sichern.
➤ Jetzt Einmalbestellung sichern – und ein Olivenöl erleben, das Wirkung und Premium-Charakter vereint.
Zusätzliche Informationen
Erste-Güteklasse-Olivenöl ausschließlich mit mechanischen Verfahren gewonnen.
Am Erntetag kaltgepresst.
Fettsäuregehalt garantiert unter 0,5%.
Bewahre Dein Olivenöl an einem kühlen, dunklen Ort bei stabilen Temperaturen zwischen 12 und 23 °C auf. Direkte Sonneneinstrahlung, Temperaturschwankungen oder zu hohe Temperaturen über 23 °C können die Qualität deutlich mindern.
Nach dem Öffnen eines Kanisters oder Gebindes solltest Du das Olivenöl gut verschlossen innerhalb von 2 bis 3 Monaten verbrauchen, um Frische und Geschmack optimal zu erhalten. Alternativ kannst Du Öl aus größeren Gebinden in kleinere, gebrauchsfertige Flaschen umfüllen.
Eine Ausnahme bilden 19 l Edelstahlfässer: Da das Olivenöl hier ruhig und schonend entnommen wird, ohne unnötiges Bewegen, wird die Oxidation stark reduziert. Dadurch bleibt die Frische und Qualität des Öls deutlich länger erhalten.
Passendes Gebinde für jeden Bedarf
➤ 0,5 l Mehrwegflasche
Trocken und dunkel lagern. Nach dem Öffnen empfiehlt sich ein Ausgießer. Verbrauch innerhalb von 2–3 Monaten.
➤ 3 l, 5 l und 17 l Kanister
Bei stabilen Temperaturen zwischen 12 und 23 °C lagern, vor Licht schützen. Nach Öffnen gut verschlossen aufbewahren, Verbrauch innerhalb von 2–3 Monaten.
➤ 10 l Bag-in-Box
Schutz vor Sauerstoff durch spezielles Bag-System verhindert Oxidation. Trocken und dunkel lagern, Temperatur zwischen 12 und 23 °C.
➤ 19 l Edelstahlfass
Das Fass ist mit lebensmittelechtem Edelgas gefüllt, um Oxidation zu vermeiden. Trocken und bei 12–23 °C lagern, vor Sonnenlicht schützen. Beim Entleeren ausschließlich die Entlüftungsschraube öffnen, um den Oxidationsschutz zu gewährleisten.
Wichtiger Hinweis
Bei Temperaturen um 12 °C oder darunter kann TEIKEI-Olivenöl ausflocken – das ist ein natürliches Qualitätsmerkmal und kein Fehler. Allerdings kann dies die Entnahme aus dem Gebinde erschweren. Plane die Lagerung entsprechend, damit Du jederzeit ungetrübten Genuss hast."
Die Hänge am Kap Akritas bieten ein einzigartiges Zusammenspiel von Meereswind, kalkhaltigen Böden und stabilen Temperaturen. Dieses Mikroklima schützt die Bäume vor starken Ertragsschwankungen und verleiht dem Öl seine charakteristische Struktur.
Wir prüfen die Produktion ach EU-Verordnung Nr. 432/2012: Mit einem Polyphenolgehalt von über 400 mg/kg erfüllt »Elysion« die Voraussetzung für eine offiziell belegte gesundheitsförderliche Wirkung. Es zählt damit zu den wenigen Ölen, die nicht nur geschmacklich, sondern auch analytisch höchsten Ansprüchen gerecht werden.
»Elysion« steht zugleich für eine Haltung: kompromisslose Qualität aus Einzelerzeugung, volle Transparenz bis zum Feld und die Einladung, Olivenöl als Ritual in den Alltag zu integrieren – bewusst, regelmäßig und verbunden mit dem Rhythmus der Natur.
Unser Olivenöl wird auf den sonnendurchfluteten Hängen von Kap Akritas geboren, wo die Olivenbäume im sanften Wind des Ionischen Meeres tanzen. Von einer Familie inspiriert, die von den antiken Göttern geleitet wird, ist »Elysion« nicht nur ein Produkt, sondern ein Erlebnis.
Es ist mehr als ein Olivenöl – es ist ein Bekenntnis zur Gesundheit und zum Wohlbefinden. »Elysion« ist kaltgepresst, rein und frei von Pestiziden und Kunstdüngern. Sein außergewöhnlicher Polyphenolgehalt von mindestens 400 mg pro kg macht es zu einem starken Verbündeten in der Förderung Deiner Gesundheit.
Und das Beste? Ein täglicher Esslöffel dieses köstlichen Elixiers bietet nicht nur einen delikaten Genuss, sondern auch eine Fülle gesundheitlicher Vorteile. Es verbessert den Blutfluss, senkt den Blutdruck und schützt deinen Körper vor schädlichen Umwelteinflüssen.
Für eine einfache Integration in Deine Routine haben wir »Elysion« in praktischen “Monatsrationen” abgefüllt. Ein Mini-Kanister reicht für einen Monat, wenn Du einen Esslöffel jeden zweiten Tag einnimmst. Wenn Du diesen wunderbaren Geschmack täglich genießen möchtest, empfehlen wir Dir unser monatliche Auslieferung von zwei Kanistern. So erhältst Du Dein Olivenöl immer frisch und zum richtigen Zeitpunkt.
Probier doch mal dieses einfache Rezept aus, um den vollen Genuss von »Elysion« zu erleben:
Avocado-Rosmarin-Salat mit Olivenöl-Dressing:
2 reife TEIKEI-Avocados
1 Handvoll Rucola
1 Handvoll Kirschtomaten
Frischer Rosmarin
Salz und Pfeffer nach Geschmack
2 EL »Elysion« Olivenöl
Die Avocados halbieren, entkernen und in Scheiben schneiden. Die Kirschtomaten halbieren und den Rucola waschen und abtropfen lassen.
Die Avocados, Kirschtomaten und Rucola auf einem Teller anrichten. Frischen Rosmarin fein hacken und über den Salat streuen. Mit Salz und Pfeffer würzen und mit »Elysion« Olivenöl beträufeln.
Genieße diesen frischen und gesunden Salat als Beilage oder als leichte Mahlzeit.
Tauche ein in die Welt von »Elysion« und erlebe das Beste, was die Natur zu bieten hat – für Körper, Geist und Geschmackssinne!
Für Olivenöl gilt keine Mindestbestellmenge.
Bei Lieferung an einzelne Haushalte fallen Versandkosten an. Wenn Du auf Versandkosten verzichten möchtest, kannst Du Dich einer bestehenden Bestellgemeinschaft anschließen – oder selbst eine neue Gemeinschaft gründen. Bei gemeinschaftlich organisierten Bestellungen erfolgt die Zustellung versandkostenfrei.
Elysion Vitalis
Brennwert 3439 kJ / 822 kcal
Fett 91,6g
- davon gesättigte Fettsäuren 13,6 g
Kohlenhydrate 0g
- davon Zucker 0g
Ballaststoffe 0g
Eiweiß 0g
Salz 0g
Polyphenole min. 400 mg/kg
Vitamin E 24.0 mg°
°entspricht 200% der Referenzmenge
GPS Daten vom Feld: 36.74266705, 21.88904107
Das Olivenöl »Elysion« stammt von den Hainen am Kap Akritas, einer ökologischen Rückzugsregion im Süden des Peloponnes. Dort bewirtschaftet Panagiotis Marantos seine Koroneiki-Olivenbäume in traditioneller Mischkultur mit Feigen- und Johannisbrotbäumen.
Die Oliven werden früh geerntet, sorgfältig selektiert und direkt am Erntetag in der Mühle des Dorfes kaltgepresst. Verarbeitet wird ausschließlich mechanisch, sortenrein und bei niedriger Temperatur. So entsteht ein Olivenöl mit außergewöhnlich hohem Polyphenolgehalt (≥ 400 mg/kg), das regelmäßig im Labor geprüft wird.
»Elysion« steht für kompromisslose Qualität, volle Rückverfolgbarkeit und faire Bezahlung – ein Olivenöl, das die Verbindung von Landschaft, bäuerlicher Handarbeit und regenerativer Landwirtschaft in sich trägt.
Das Erntedatum ist auf dem Etikette vermerkt und gilt ausschliesslich bei sachgemässer Lagerung.
Die Ernte findet bei » Vitalis« im Oktober statt.
In der Regel beginnt die Produktion vom Olivenöl »Elysion« bei Mitte, Ende Oktober. TEIKEI Olivenöl bleibt jedoch ein Naturprodukt, weshalb sich der Erntezeitpunkt witterungsabhängig ändern kann.
Zusätzliche Informationen Unterprodukte:
Olivenöl »Elysion« - Einmalbestellung in 250 ml Mini-Kanister
Elysion Vitalis
Weissblech kann nahezu unbegrenzt recycelt werden, ohne seine Materialeigenschaften zu verlieren, was es zu einer äußerst nachhaltigen Verpackungslösung macht. Beim Recycling von Weißblech werden zudem 70-80% weniger Energie benötigt als bei der Herstellung von neuem Stahl, was erheblich zur Reduktion von CO2-Emissionen beiträgt. In vielen Ländern liegt die Recyclingquote für Weissblech bei über 90%, dank effizienter Sammel- und Recyclinginfrastrukturen.