Aktuelle Bestellrunde für die Auslieferung im Mai läuft noch bis 18.05.2025

Olivenöl-Ernteanteil »Blütenfunkeln« - mittel

Olivenöl der violetten Olive

Ausführung: mittel



»BLÜTENFUNKELN« ist das Öl des Augenblicks – geerntet zur Zeit der Wintersonnenwende, wenn das Jahr innehält. Geerntet in der dunkelsten Zeit des Jahres, bringt es eine besondere Ruhe in die Küche – und bringt zugleich den Zauber eines Neubeginns mit – frisch, klar und voller Energie für das, was kommt. Mit ausgewogenem Charakter ist es vielseitig einsetzbar in Suppen, Eintöpfen, Linsensuppe, Ofengemüse oder Zitronen-Risotto.

Kategorien:

Olivenöl

ab 6,50 € für 1,00 Stk. 250 ml Mini-Kanister

inkl. 7% MwSt.
zzgl. Versandkosten

Beschreibung

»BLÜTENFUNKELN« stammt aus einer engagierten Erzeugergemeinschaft in der Region Sparta. Zwei Brüder haben hier eine moderne Olivenpresse aufgebaut, die mit technischer Präzision höchste Qualität garantiert. Durch die Kategorisierung der Oliven beim Anliefern und die gemeinsame Verarbeitung entsteht ein ausgewogenes, sensorisch reines Öl.

»BLÜTENFUNKELN« wird im Dezember geerntet – zu einem Zeitpunkt, an dem die Oliven noch fest, saftig und reich an lebendiger Fruchtigkeit sind. Das Öl zeigt grüne Noten, eine dezente Würze und eine klare Struktur mit mittlerer Intensität. Es bleibt im Geschmack fein abgestimmt und ausgewogen und vielseitig einsetzbar.

Das Projekt rund um »BLÜTENFUNKELN« zeigt, wie bäuerliche
Eigenständigkeit durch gemeinschaftliche Infrastruktur und neue Marktwege gestärkt werden kann. Die rund 100 Bäuer:innen, die ihre Oliven hier anliefern, übernehmen Verantwortung für Qualität und Transparenz – und schaffen gemeinsam eine Alternative zum anonymen Massenmarkt. Die Presse wird so zum Herzstück einer regional verankerten, sozial ausgerichteten Lebensmittelkultur.

Zusätzliche Informationen

Blütenfunkeln

Zutaten
Extra natives Olivenöl der Sorte Koroneiki
Erste-Güteklasse-Olivenöl ausschließlich mit mechanischen Verfahren gewonnen.
Am Erntetag kaltgepresst.
Fettsäuregehalt garantiert unter 0,8%.
Nährwertangaben
Nährwert / 100 ml: 

Brennwert 3439 kJ / 822 kcal

Fett 91,6g

- davon gesättigte Fettsäuren 13,6 g

Kohlenhydrate 0g

- davon Zucker 0g

Ballaststoffe 0g

Eiweiß 0g

Salz 0g
LAGERHINWEIS
ERKENNE EIN FRISCHES OLIVENÖL
Um die Frische unseres Olivenöls zu erkennen, rieche daran und achte auf einen frischen, grasigen Duft ohne Anzeichen von Ranzigkeit. Beim Geschmackstest sollte es angenehm bitter und leicht pfeffrig im Abgang sein.

MÖGLICHST LANGE LAGERN
Für eine optimale Lagerung bewahre das Olivenöl an einem kühlen, dunklen Ort unter 23°C auf. Die Einwirkung von Sonnenlicht und Temperaturschwankungen können die Qualität stark beeinträchtigen. Lagere das TEIKEI Olivenöl nach dem öffnen eines Kanisters gut verschlossen und verbrauche es innerhalb von 2 bis 3 Monaten, um die Frische zu gewährleisten. Alternativ kannst du den Inhalt aus dem Kanister in kleinere, gebrauchsfertige Gebinde umfüllen.

DAS RICHTIGE GEBINDE
Für verschiedene Bedürfnisse bieten wir unterschiedliche Gebinde an.

0.5 Liter Mehrweg-Flasche
Lagere trocken unter 23°C, vor direktem Sonnenlicht geschützt. Verwende nach dem Öffnen einen Ausgießer und verbrauche das Olivenöl innerhalb von 2 bis 3 Monaten.

3 Liter, 5 Liter und 17 Liter Kanister
Lagere trocken bei stabiler Temperatur zwischen 12 und 23°C, vor direktem Sonnenlicht geschützt. Nach dem Öffnen gut verschlossen aufbewahren und innerhalb von 2 bis 3 Monaten verbrauchen.

10 Liter Bag-in-Box
Lagere trocken bei stabiler Temperatur zwischen 12 und 23°C, vor direktem Sonnenlicht geschützt. Oxidation wird bei der Entnahme verhindert, da kein Sauerstoff mit dem Olivenöl in Kontakt kommt.

19 Liter Edelstahlfass
Lagere trocken bei stabiler Temperatur zwischen 12 und 23°C, vor direktem Sonnenlicht geschützt. Das Fass ist mit lebensmittelechtem Edelgas gefüllt, um die Oxidation zu verhindern. Beim Entleeren ausschließlich die Entlüftungsschraube öffnen, um den Oxidationsschutz zu erhalten.

Bitte beachte, dass hochwertiges Olivenöl bei Temperaturen um 12°C, oder kälter ausflockt, was die Entnahme aus dem Gebinde unmöglich macht. Das Ausflocken von Olivenöl bei diesen Temperaturen ist ein Qualitätsmerkmal!
Produktion
Anbauregion: Skoura bei Sparta, Peloponnes, Griechenland
Anbauhöhe: 150m - 280m
Besonderheit
»BLÜTENFUNKELN« ist Ausdruck einer klaren, bewussten Landwirtschaft. Die frühe Ernte verleiht dem Öl seine mittelkräftige, charaktervolle Note. Die klimatischen Bedingungen in Sparta garantieren auch in mageren Jahren zuverlässige Ernten – ein stabiler Pfeiler für das TEIKEI-Netzwerk.

Die Erzeugergemeinschaft zeigt eindrucksvoll, wie bäuerliche Strukturen durch Technik, Transparenz und Zusammenarbeit gestärkt werden können.
Erhältlich in folgenden Gebinden
Mini Weissblech-Kanister à 250 ml (EUR 26.00 / Liter)
Preis je Stück EUR 6.50🏷️

Mehrweg-Bügelflasche à 0.5 Liter (EUR 21.00 / Liter)
Preis je Stück EUR 10.50🏷️ 
zzgl. 50 Cent Pfand

Kleiner Weissblech-Kanister à 3 Liter (EUR 19.00 / Liter)
Preis je Stück EUR 57.00🏷️

Grosser Weissblech-Kanister à 5 Liter (EUR 18.00 / Liter)
Preis je Stück EUR 90.00🏷️

Mehrweg-Edelstahlfass à 19 Liter (EUR 16.50 / Liter)
Preis je Füllung EUR 313.50🏷️ (exkl. Fasszubehör / zzgl. 83.25€ Pfand)


*Stand Mai. 2025
**Preise gelten für Privatabnahmen und Bestellungen über Bestellgemeinschaften und sind inklusive Mehrwertsteuer. Versandkosten werden im Warenkorb berechnet.
Haltbarkeit
Haltbarkeit ist bei uns zwei Jahre ab Erntedatum.

Das Erntedatum ist auf dem Etikette vermerkt und gilt ausschliesslich bei sachgemässer Lagerung.

Mit einem Ernteanteil garantierst Du Dir erntefrisches Olivenöl immer aus der aktuellsten Saison. Die Ernte findet bei »Blütenfunkeln« im November & Dezember statt.

In der Regel beginnt die Olivenernte Mitte, Ende Oktober und verläuft je nach Anbaugebiet bis in den Januar. TEIKEI Olivenöl bleibt aber ein Naturprodukt, weshalb sich der Erntezeitpunkt witterungsabhängig ändern kann.
Verwendung
»BLÜTENFUNKELN« passt perfekt zu Bruschetta, Ratatouille, gegrilltem Fisch oder Kartoffelgerichten. Auch deftige Eintöpfe, Zwiebelkuchen oder helle Fleischgerichte wie Huhn oder Kalb profitieren von seiner Tiefe. Ideal auch für Pesto: Die frische, grasige Note bringt die Aromen zur Geltung und verleiht jedem Gericht eine lebendige Präsenz.