Erntefrisches Olivenöl direkt vom Hof
Griechische Familienbetriebe pflegen ihre Olivenhaine seit Generationen. Das Öl wird kaltgepresst und ohne Umwege zu Dir gebracht - fair, rein und voller Geschmack.
OLIVENÖL »Blütenfunke«
Ausgewogene Würze der Winterernte
Mittelfruchtiges Olivenöl aus der Winterernte, ausgewogen, leicht würzig und mit feinen grünen Noten. Gewonnen aus violetten Koroneiki-Oliven, fruchtig im Geschmack mit milder Bitterkeit und angenehmer Schärfe.
»Blütenfunke« überzeugt durch feine Würze, ausgewogene Balance und eine geschmackliche Tiefe, die viele Gerichte abrundet. Ideal für warme Speisen wie Linseneintopf, Ofengemüse, Suppen oder ein cremiges Zitronen-Risotto.
Kategorien:
Olivenöl Ernteanteilpro Jahr
»Blütenfunke« wird im Dezember geerntet, wenn die Oliven zwischen grün und violett stehen, mit optimalem Gleichgewicht aus Geschmack, grünen Aromen und Nährstoffen.
In den Hügeln um Skoura bewirtschaften rund 120 kleinbäuerliche, familiär geführte Betriebe ihre Olivenhaine. Ihr Handeln ist getragen von Verantwortung, Sorgfalt und einem tiefen Bewusstsein für Qualität und Gerechtigkeit. Dabei verzichten sie konsequent auf den Einsatz von chemisch-synthetischen Spritzmitteln und Dünger aus industrieller Herstellung. Unabhängige Laboranalysen bestätigen regelmäßig, dass das Olivenöl frei von Rückständen ist.
Die Verarbeitung erfolgt in einer hervorragend geführten Ölmühle vor Ort. Die Mitarbeiter:innen legen größten Wert auf Sorgfalt, Gesundheit, faire Arbeitsbedingungen und transparente Zusammenarbeit. Gleichzeitig sind sie offen für neue Formen gemeinschaftlich getragener Unternehmensstrukturen.
Durch präzise Sortierung beim Anliefern und eine schonende Kaltextraktion auf höchstem technischen Niveau entsteht ein ausgewogenes, ausdrucksstarkes Olivenöl, das die Werte einer solidarischen Bewegung verkörpert.
»Blütenfunke« ist vielseitig einsetzbar: in Suppen, Linsengerichten, Ofengemüse oder einem Zitronen-Risotto. Es verleiht einfachen Gerichten Charakter und verbindet die Aromen zu einem harmonischen Ganzen.
➤ Sichere Dir jetzt Deinen Ernteanteil – direkt vom Hof, direkt in Deine Küche.
Zusätzliche Informationen
Er gibt den Höfen Sicherheit für Anbau, Planung und faire Bezahlung – nicht nur zur Erntezeit, sondern über das ganze Jahr hinweg.
So entsteht Verlässlichkeit für alle im Netzwerk.
Du entscheidest selbst, wann und wie oft Du bestellst.
Es wird nur abgerechnet, was Du tatsächlich auswählst – keine Pflicht, kein Mindestumfang.
Auch wenn Du nur einen Monat mitmachst oder klein beginnst: Dein Beitrag zählt.
Während des Jahres kannst Du Liefermonate überspringen oder verschieben.
Wenn Du nichts änderst, verlängert sich Dein Anteil automatisch – und wir freuen uns, Dich weiterhin an unserer Seite zu wissen.
Blütenfunkeln
Erste-Güteklasse-Olivenöl ausschließlich mit mechanischen Verfahren gewonnen.
Am Erntetag kaltgepresst.
Fettsäuregehalt garantiert unter 0,8%.
Brennwert 3439 kJ / 822 kcal
Fett 91,6g
- davon gesättigte Fettsäuren 13,6 g
Kohlenhydrate 0g
- davon Zucker 0g
Ballaststoffe 0g
Eiweiß 0g
Salz 0g
Bewahre Dein Olivenöl an einem kühlen, dunklen Ort bei stabilen Temperaturen zwischen 12 und 23 °C auf. Direkte Sonneneinstrahlung, Temperaturschwankungen oder zu hohe Temperaturen über 23 °C können die Qualität deutlich mindern.
Nach dem Öffnen eines Kanisters oder Gebindes solltest Du das Olivenöl gut verschlossen innerhalb von 2 bis 3 Monaten verbrauchen, um Frische und Geschmack optimal zu erhalten. Alternativ kannst Du Öl aus größeren Gebinden in kleinere, gebrauchsfertige Flaschen umfüllen.
Eine Ausnahme bilden 19 l Edelstahlfässer: Da das Olivenöl hier ruhig und schonend entnommen wird, ohne unnötiges Bewegen, wird die Oxidation stark reduziert. Dadurch bleibt die Frische und Qualität des Öls deutlich länger erhalten.
Passendes Gebinde für jeden Bedarf
➤ 0,5 l Mehrwegflasche
Trocken und dunkel lagern. Nach dem Öffnen empfiehlt sich ein Ausgießer. Verbrauch innerhalb von 2–3 Monaten.
➤ 3 l, 5 l und 17 l Kanister
Bei stabilen Temperaturen zwischen 12 und 23 °C lagern, vor Licht schützen. Nach Öffnen gut verschlossen aufbewahren, Verbrauch innerhalb von 2–3 Monaten.
➤ 10 l Bag-in-Box
Schutz vor Sauerstoff durch spezielles Bag-System verhindert Oxidation. Trocken und dunkel lagern, Temperatur zwischen 12 und 23 °C.
➤ 19 l Edelstahlfass
Das Fass ist mit lebensmittelechtem Edelgas gefüllt, um Oxidation zu vermeiden. Trocken und bei 12–23 °C lagern, vor Sonnenlicht schützen. Beim Entleeren ausschließlich die Entlüftungsschraube öffnen, um den Oxidationsschutz zu gewährleisten.
Wichtiger Hinweis
Bei Temperaturen um 12 °C oder darunter kann TEIKEI-Olivenöl ausflocken – das ist ein natürliches Qualitätsmerkmal und kein Fehler. Allerdings kann dies die Entnahme aus dem Gebinde erschweren. Plane die Lagerung entsprechend, damit Du jederzeit ungetrübten Genuss hast.
»Frühlingsgold« stammt aus den Olivenhainen rund um Skoura bei Sparta, auf Höhenlagen von 150–280 m. Hier arbeiten rund 120 kleinbäuerliche Betriebe zusammen, die ihre Oliven in einer transparent organisierten Gemeinschaftspresse verarbeiten lassen.
Die Bäume wachsen auf mineralreichen, leicht hügeligen Böden, die von einem stabilen Mikroklima geprägt sind. Dank der gleichmäßigen Niederschläge und des Schutzes durch die umliegenden Höhenzüge können Ertragsschwankungen weitgehend und auf natürliche Art und Weise ausgeglichen werden.
Die Oliven werden ausschließlich von Hand geerntet, sofort in die Gemeinschaftspresse gebracht und dort kalt extrahiert. Jeder Verarbeitungsschritt – von der Annahme der Oliven bis zur Abfüllung – ist dokumentiert und rückverfolgbar, wodurch Qualität und Transparenz gesichert sind.
Die Erzeugergemeinschaft zeigt eindrucksvoll, wie bäuerliche Strukturen durch Technik, Transparenz und Zusammenarbeit gestärkt werden können.
Preis je Stück EUR 6.50🏷️
Mehrweg-Bügelflasche à 0.5 Liter (EUR 21.00 / Liter)
Preis je Stück EUR 10.50🏷️ zzgl. 50 Cent Pfand
Kleiner Weissblech-Kanister à 3 Liter (EUR 19.00 / Liter)
Preis je Stück EUR 57.00🏷️
Mittlerer Weissblech-Kanister à 5 Liter (EUR 18.00 / Liter)
Preis je Stück EUR 90.00🏷️
Grosser Weissblech-Kanister à 17 Liter / Nachfülleinheit (EUR 14.00 / Liter)
Preis je Stück EUR 238.00🏷️
Erstausstattung-Edelstahlfass mit 17 Liter Füllung (EUR 14.00 / Liter)
Preis je 17 Liter Füllung EUR 238.00🏷️ (exkl. Edelstahlfass / zzgl.EUR 92.50)
*Stand Mai. 2025
**Preise gelten für Privatabnahmen und Bestellungen über Bestellgemeinschaften und sind inklusive Mehrwertsteuer. Versandkosten werden im Warenkorb berechnet.
Das Erntedatum ist auf dem Etikette vermerkt und gilt ausschliesslich bei sachgemässer Lagerung.
Mit einem Ernteanteil garantierst Du Dir erntefrisches Olivenöl immer aus der aktuellsten Saison. Die Ernte findet bei »Blütenfunke« im November & Dezember statt. In der Regel beginnt die Olivenernte Mitte, Ende Oktober und verläuft je nach Anbaugebiet bis in den Januar. TEIKEI Olivenöl bleibt aber ein Naturprodukt, weshalb sich der Erntezeitpunkt witterungsabhängig ändern kann.