Aktuelle Bestellrunde für die Auslieferung im Oktober läuft noch bis 19.10.2025

ERNTEANTEIL Obstkiste. Vom Feld ins Herz.

Mit einem Obstkisten- sicherst Du Dir einen festen Teil der Saisonernte. Du wählst Deinen Liefermonat, er wiederholt sich jährlich, die Bauern können planen, und die Früchte kommen direkt zu Dir.

Fruchtsolo »Orangen«

Eine Kiste enthält ca. 24–48 Orangen, je nach Größe. Sie werden vollreif geerntet und sind nicht klimakterisch – sie reifen nach der Ernte nicht weiter. Kühl und dunkel gelagert, halten sie sich bis zu zwei Monate oder länger.

Die Früchte stammen von der Kooperative Anyfion in Nafplio (Peloponnes), wo sie seit 2002 biologisch und regenerativ angebaut werden. Die Böden werden mit Kompost und Zwischenbegrünung gepflegt, die Ernte erfolgt von Hand bei voller Reife.

So hast Du über viele Wochen aromatische, sonnenverwöhnte Orangen – ob frisch gegessen, als Saft gepresst oder in süßen und herzhaften Rezepten.

Dieser Artikel ist nur für Lieferungen zu Gemeinschaften verfügbar.

Wähle deine Versandart
Wähle wie oft Fruchtsolo »Orangen« zu Dir kommt
Nicht verfügbar / Keine Ernte
Stichtag überschritten (Lieferung nächstes Jahr)
Kommende Monate (Lieferung aktuelles Jahr)
Aktueller Bestellmonat (Lieferung aktuelles Jahr)
Liefermonate
Wähle, wie viel Du pro Lieferung möchtest
8 kg Obstkiste
0,00 €

pro Jahr

Du hast schon ein ABO? Hier kannst Du Dich einloggen

ERNTEANTEIL »Orangen« – Sonnengereift, handgepflückt und voller Mittelmeer-Aroma

Unser Fruchtsolo »Orangen« ist für alle, die lebendige Frische, natürliche Süße und das unverwechselbare Aroma des Mittelmeers schätzen. Die Früchte stammen aus kleinbäuerlich gepflegten Zitrushainen rund um Nafplio auf dem Peloponnes – angebaut in regenerativen Mischkulturen mit natürlicher Fürsorge.

Die Ernte erfolgt erst dann, wenn die Orangen ihre sortentypische Reife und ihr volles Aroma erreicht haben – von Hand gepflückt, direkt vom Baum, ohne Umwege. Die Sorten wechseln je nach Jahreszeit: von Navel über Merlin bis hin zu aromatischen Saftorangen. Ob frisch gepresst, als Snack oder Dessert – »Orangen« sind ein zeitloser Klassiker mit Charakter.

Jede Kiste ist mehr als nur Obst – sie ist ein Beitrag zu Deiner Ernährung und zu einem solidarischen Ernährungssystem. Diese Orangen bringen Dir die Wärme des Südens, den Duft reifer Zitrusfrüchte und das gute Gefühl, Teil eines lebendigen Netzwerks zu sein.

Unmittelbar nach der Ernte werden sie sortiert, verpackt und direkt zu Deinem TEIKEI-Abholort geliefert – frisch, unbehandelt und voller Geschmack.

Mit diesem unterstützt Du nicht nur faire Preise, lebendige Böden und die Zukunft kleinbäuerlicher Landwirtschaft – sondern auch eine direkte Verbindung zwischen Produzierenden und Mitgliedern.



Informationen zu Bestellung und Lieferung

Mindestbestellmenge
Damit eine Lieferung stattfinden kann, muss die kollektive Mindestbestellmenge innerhalb Deiner Abholgemeinschaft erreicht werden.
So bleibt die direkte Route vom Hof zum Abholort ökologisch und ökonomisch tragfähig.
Den aktuellen Stand kannst Du jederzeit auf der Seite Deiner Gemeinschaft einsehen.

Lieferzeitraum
Die Lieferungen aus Griechenland erfolgen jeweils am letzten Dienstag oder Mittwoch des Monats.
Die Abholung wird von den Organisator:innen vor Ort koordiniert und findet in der Regel am folgenden Donnerstag, Freitag oder Samstag statt.
Die genaue Abholzeit für Deinen Ort findest Du beim Bestellvorgang unter den Lieferdetails.

Bestellfrist
Damit Deine Bestellung bei der nächsten Lieferung dabei ist, muss sie bis zur angegebenen Frist abgeschlossen sein.
Der aktuelle Bestellschluss ist deutlich sichtbar am oberen Rand der Bestellseite angegeben.



✔︎ Jetzt vorbestellen – und gemeinsam die Ernte ermöglichen.
Mit Deiner frühen Bestellung hilfst Du uns, die Erntemengen zu planen und rechtzeitig mit der Logistik, der Koordination und der Finanzierung der laufenden Netzwerkaufgaben zu beginnen. Vorauszahlungen ermöglichen faire Planungssicherheit für alle Beteiligten – vom Feld bis zur Verteilung.

✔︎ Sichere Dir jetzt Deinen .
Direkt vom Baum, direkt in Deine Kiste und zu Deinem Abholort.

✔︎ Mach mit bei einer solidarischen Ernteverteilung.
Und schmecke, was wir gemeinsam möglich machen.

Zusätzliche Informationen

Was bedeutet ”verbindlicher Zeitraum"?
Dein Ernteanteil gilt für zwölf Monate – das nennen wir den verbindlichen Zeitraum.
Er gibt den Höfen Sicherheit für Anbau, Planung und faire Bezahlung – nicht nur zur Erntezeit, sondern über das ganze Jahr hinweg.
So entsteht Verlässlichkeit für alle im Netzwerk.

Du entscheidest selbst, wann und wie oft Du bestellst.
Es wird nur abgerechnet, was Du tatsächlich auswählst – keine Pflicht, kein Mindestumfang.
Auch wenn Du nur einen Monat mitmachst oder klein beginnst: Dein Beitrag zählt.

Während des Jahres kannst Du Liefermonate überspringen oder verschieben.
Wenn Du nichts änderst, verlängert sich Dein Anteil automatisch – und wir freuen uns, Dich weiterhin an unserer Seite zu wissen.

Nährwertangaben
Nährwerte / 100 g
Energie: 197 kJ / 47 kcal
Fett: 0,1 g
➤ davon gesättigte Fettsäuren: 0 g
Kohlenhydrate: 11,8 g
➤ davon Zucker: 9,4 g
Ballaststoffe: 2,4 g
Eiweiß: 0,9 g
Salz: 0 g

Vitamin C: 53,2 mg
Calcium: 40 mg
Kalium: 181 mg
Phosphor: 14 mg
Magnesium: 10 mg
Eisen: 0,1 mg
Zink: 0,07 mg
Kupfer: 0,045 mg

Fruchtsolo »Orangen«

Zutaten
Der Inhalt der Fruchtsolo »Orangen« -Kiste sieht in den Erntemonaten wie folgt aus:

NOVEMBER

8 kg Orangen „Navelina“



DEZEMBER

8 kg Orangen „Navelina“



JANUAR

8 kg Orangen „Merlin“



FEBRUAR

8 kg Orangen „Lanelate“



MÄRZ

8 kg Orangen „Lanelate“



APRIL

8 kg Orangen „Lanelate“



MAI

8 kg Saft-Orangen „Valencia“

JUNI

8 kg Saft-Orangen „Valencia“
Erhältlich in folgenden Gebinden
Kartonbox à 8 kg (EUR 3.13 / kg)
Preis je Kartonbox EUR 25.00🏷️

(entspricht ca. 24–48 Orangen – je nach Größe der Früchte.
Stückpreis: ca. EUR 0.52–1.04)

Die genaue Anzahl variiert, da Größe und Gewicht der Früchte je nach Standort, Wetter und Baum unterschiedlich ausfallen. Eine Sortierung nach Größe erfolgt nicht – jede Frucht bleibt so, wie sie gewachsen ist.
Verwendung
Orangen sind reich an Vitamin C und bekannt für ihren süßen, fruchtigen Geschmack. Sie lassen sich vielseitig verwenden – pur, in Salaten, Getränken, Desserts oder herzhaften Gerichten – und bringen Farbe und Frische in die Küche.

Orangen-Couscous-Salat
Couscous mit Orangenfilets, gehackter Minze, gerösteten Mandeln und einem Dressing aus Olivenöl, Zitronensaft und Honig mischen – leicht und erfrischend.

Orangen-Ingwer-Tee
Frisch gepressten Orangensaft mit Ingwerscheiben kurz aufkochen – ein wärmendes Getränk mit feinem Aroma.

Orangen-Mandel-Salat
Orangenspalten mit Rucola und gerösteten Mandeln kombinieren – fruchtig, knackig und frisch.

Orangen-Marinade für Lachs
Lachsfilets vor dem Grillen in Orangensaft, Sojasauce, Knoblauch und Honig marinieren – sorgt für ein aromatisches Ergebnis.

Orangen-Chia-Pudding
Chiasamen über Nacht in Orangensaft quellen lassen und am nächsten Morgen mit frischen Beeren und etwas Zimt servieren.

Orangen-Tipp
Orangen können in dünne Scheiben geschnitten und in einem Dörrapparat oder Backofen bei niedriger Temperatur getrocknet werden – ein aromatischer Snack, der auch für Tees oder als Dekoration geeignet ist. Zudem lassen sich Schalenstücke in Wasser weichkochen, zu einem feinen Brei pürieren und als Grundlage für aromatische Kuchen oder Gebäck verwenden.
LAGERHINWEIS
ERKENNE EINE VOLLREIFE FRUCHT
Die Früchte wurden im besten Reifegrad geerntet. Eine kräftige, feste Schale und ein volles Aroma zeigen, dass sie genussbereit sind.

MÖGLICHST LANGE LAGERN
Orangen lassen sich sehr gut lagern. Bewahre sie an einem kühlen, trockenen Ort auf, idealerweise bei 2–8 °C und 90–95 % Luftfeuchtigkeit. Platziere sie locker, um eine gute Luftzirkulation zu ermöglichen.

Bitte befolge die Lagerhinweise auf dem Etikett.

REIFUNG
Orangen sind nicht klimakterisch und reifen nach der Ernte nicht weiter. Es besteht kein Grund, sie mit anderen Früchten nachreifen zu lassen. Sie wurden im optimalen Zustand geerntet und sind sofort genussbereit.
Produktion
Erzeugercode: NAUP1 – Anyfion Kooperative, Nafplio, Peloponnes

Die Orangen stammen von der Kooperative Anyfion, die seit 2002 in der Region Nafplio ökologisch wirtschaftet. Angebaut werden Navel-, Merlin- und Saftorangen in Höhenlagen zwischen 10–500 m. Die Böden werden mit Kompost und Zwischenfrüchten fruchtbar gehalten, synthetische Spritzmittel oder Dünger sind tabu. Geerntet wird von Hand, genau im Moment der optimalen Reife. Jede Lieferung ist bis zu den Höfen rückverfolgbar – für maximale Transparenz und Vertrauen.
Besonderheit
Ernte einer Bio-Erzeugergemeinschaft

Unsere Früchte werden nur nach Deiner Bestellung und bei perfekter Reife geerntet. Anschließend landen sie frisch unbehandelt und nur mit Wasser gereinigt direkt in die Kartonboxen, um nur wenige Tage später an den Abholorten für Dich bereitzustehen.
Haltbarkeit
Bewahre die Orangen an einem dunklen Ort bei kühler Temperatur auf (z.B. im Keller oder Vorraum). So halten sich unbeschädigte Früchte bis zu zwei Monate und länger.

Wenn du die Früchte im Freien lagerst, schütze sie vor Frost, z.B. mit einer Decke oder in einer Styroporbox. Achte darauf, die Früchte nach Erhalt auf Druckstellen und Schäden zu überprüfen und konsumiere die betroffenen Früchte zuerst. Entdeckest Du Schimmel, entferne die betroffenen Früchte.

Bitte befolge die Anweisungen auf dem Etikette.

NEWSLETTER

Abonniere unseren Newsletter und erfahre als Erste:r, wann die nächste Ernte startet, welche Früchte frisch in unsere Abokisten wandern und welche neuen Produkte wir für dich entdecken.

Lerne die Menschen hinter den Feldern kennen – unsere Erzeuger:innen erzählen ihre Geschichten, teilen Rezepte und geben Einblicke in ihr Leben zwischen Olivenbäumen und Zitrushaine.

NATÜRLICH. EHRLICH.

Melde dich jetzt an und hol dir ein Stück Sonne in dein Postfach!