Ernteanteil Fruchtsolo »Orangen«

Sonnengeküsste Orangen aus solidarischer Landwirtschaft – frisch, saftig und naturbelassen.
Der Ernteanteil »Orangen« ist unser Fruchtsolo für alle, die lebendige Frische, echte Süße und mediterranes Aroma schätzen. Die Früchte stammen aus kleinbäuerlich gepflegten Zitrushainen rund um Nafplio auf dem Peloponnes – eingebettet in regenerative Anbausysteme mit Mischkulturen und naturnaher Pflege.
Geerntet wird, sobald die Orangen ihre natürliche Reife und ihr sortentypisches Aroma entfalten – von Hand, direkt vom Baum, ohne Umwege. Die Sorten wechseln je nach Saison, von Navel über Merlin bis zu aromatischen Saftorangen. Ob frisch gepresst, in der Vesperdose oder als Dessert – »Orangen« sind ein Klassiker mit Charakter. Monatlich verfügbar von November bis Juli.
Dieser Artikel ist nur für Lieferungen zu Gemeinschaften verfügbar.
Kategorien:
Obstkistenab 25,00 € für 1,00 Stk. 8 kg Obstkiste
inkl. 7% MwSt.
zzgl. Versandkosten
Beschreibung
Frucht für Frucht ein Beitrag – zu Deiner Ernährung und einer solidarischen Landwirtschaft
Der Ernteanteil »Orangen« ist unser Fruchtsolo für alle, die mehr wollen als nur eine Orange. Jede Frucht bringt Dir die Wärme des Mittelmeers, das intensive Aroma reifer Zitrusfrüchte und das gute Gefühl, Teil eines solidarischen Netzwerks zu sein. Die Orangen stammen aus kleinbäuerlich gepflegten Hainen rund um Nafplio auf dem Peloponnes – angebaut in regenerativen Mischkulturen, mit Sorgfalt, Respekt und echtem Erfahrungswissen.
Geerntet wird von Hand, sobald die Früchte ihren idealen Reifegrad erreichen. Die Sorten wechseln über die Monate – von Navel über Merlin bis hin zu Saftorangen mit besonders viel Aroma. Direkt nach der Ernte werden die Orangen verpackt und ohne Zwischenhandel an Deinen TEIKEI-Abholort geliefert – frisch, unbehandelt und voller Geschmack.
Mit dem Bezug dieser Orangenkiste zeichnest Du nicht nur einen Ernteanteil, sondern setzt ein Zeichen: für faire Preise, lebendige Böden, bäuerliche Zukunft und eine direkte Verbindung zwischen Produzierenden und Mitgliedern. Ob zum Frühstück, im Kuchen, pur oder gepresst – diese Orangen sind mehr als nur eine Frucht. Sie sind Teil eines Wandels, den Du mitgestalten kannst.
⸻
Bestellhinweise zur Lieferung
Mindestabnahmemenge
Damit eine Lieferung erfolgen kann, muss die erforderliche Gesamtabnahmemenge innerhalb Deiner Abholgemeinschaft erreicht werden. Das hängt mit den Logistikkosten der direkten Verbindung zwischen Hof und Abholort zusammen. Den aktuellen Stand der Bestellungen kannst Du direkt auf der Seite Deines Abholortes einsehen.
Lieferzeitraum
Die Lieferung aus Griechenland erfolgt jeweils am letzten Dienstag oder Mittwoch des Monats. Die Abholung wird von den Organisator:innen am Abholort koordiniert und findet in der Regel am darauffolgenden Donnerstag, Freitag oder Samstag statt. Die genauen Abholzeiten für Deinen Ort findest Du im Bestellvorgang unter den Lieferinformationen Deiner Abholgemeinschaft.
Bestellfrist
Um an der kommenden Lieferung teilzunehmen, muss Deine Bestellung bis zum jeweils gültigen Stichtag eingehen. Der aktuelle Stichtag ist oben im Fenster als Hinweis eingeblendet.
Zusätzliche Informationen
Fruchtsolo »Orangen«
NOVEMBER
8 kg Orangen „Navelina“
DEZEMBER
8 kg Orangen „Navelina“
JANUAR
8 kg Orangen „Merlin“
FEBRUAR
8 kg Orangen „Lanelate“
MÄRZ
8 kg Orangen „Lanelate“
APRIL
8 kg Orangen „Lanelate“
MAI
8 kg Saft-Orangen „Valencia“
JUNI
8 kg Saft-Orangen „Valencia“
Preis je Kartonbox EUR 25.00🏷️
Orangen-Couscous-Salat
Bereite Couscous nach Packungsanweisung zu und mische ihn mit Orangenfilets, gehackter Minze, gerösteten Mandeln und einem Dressing aus Olivenöl, Zitronensaft und Honig. Serviere als leichten und erfrischenden Beilagensalat.
Orangen-Ingwer-Tee
Koche frischen Orangensaft mit Ingwerscheiben auf und genieße eine belebende Tasse voller Vitamin C und wohltuender Wärme.
Orangen-Mandel-Salat
Kombiniere frische Orangenschnitze mit knackigem Rucola, gerösteten Mandeln und einem Dressing aus Olivenöl, Zitronensaft und Honig für einen erfrischenden und gesunden Salat.
Orangen-Lachs-Marinade
Mariniere Lachsfilets vor dem Grillen in einer Mischung aus frisch gepresstem Orangensaft, Sojasauce, Knoblauch und Honig für einen aromatischen Geschmackskick.
Orangen-Chia-Pudding
Mixe Chiasamen mit frischem Orangensaft und lasse sie über Nacht quellen. Serviere den Pudding am nächsten Morgen mit frischen Beeren und einem Hauch Zimt für ein köstliches und nahrhaftes Frühstück.
Unsere Orangen sind nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sondern unterstützen auch deine Gesundheit mit ihrem hohen Vitamin-C-Gehalt und anderen wertvollen Nährstoffen. Lass dich von ihrer Vielseitigkeit inspirieren und genieße die fruchtige Frische in Deinen Lieblingsgerichten!
Drücke sanft auf die Frucht - wenn sie leicht nachgibt, ist sie reif und bereit zum Verzehr, bevor sie schimmelt.
MÖGLICHST LANGE LAGERN
Bewahre die Früchte an einem kühlen, trockenen Ort auf, idealerweise bei einer Temperatur von 2 - 8 °C und einer Luftfeuchtigkeit von 90-95%. Platziere sie locker, um eine optimale Luftzirkulation zu gewährleisten.
Bitte befolge die Lagerbedingungen auf dem Etikette.
REIFE BESCHLEUNIGEN
Um den Reifeprozess zu beschleunigen, lege die Früchte zusammen mit reifem Obst wie Äpfeln oder Bananen in eine Papiertüte an einem warmen Ort. Diese Obstsorten setzen Ethylen-Gas frei, das die Reifung beschleunigt.
Beachte jedoch auch, das Orangen „nicht-klimakterisch“ sind, dh. wir haben sie im besten Reifegrad geerntet und sie reifen nur noch bedingt nach.
Anbauhöhe: 10m - 500m
Unsere Früchte werden nur nach Deiner Bestellung und bei perfekter Reife geerntet. Anschließend landen sie frisch unbehandelt und nur mit Wasser gereinigt direkt in die Kartonboxen, um nur wenige Tage später an den Abholorten für Dich bereitzustehen.
Wenn du die Früchte im Freien lagerst, schütze sie vor Frost, z.B. mit einer Decke oder in einer Styroporbox. Achte darauf, die Früchte nach Erhalt auf Druckstellen und Schäden zu überprüfen und konsumiere die betroffenen Früchte zuerst. Entdeckest Du Schimmel, entferne die betroffenen Früchte.
Bitte befolge die Anweisungen auf dem Etikette.