Aktuelle Bestellrunde für die Auslieferung im September läuft noch bis 14.09.2025

ERNTEANTEIL Obstkiste. Vom Feld ins Herz.

Mit einem Obstkisten-Ernteanteil sicherst Du Dir einen festen Teil der Saisonernte. Du wählst Deinen Liefermonat, er wiederholt sich jährlich, die Bauern können planen, und die Früchte kommen direkt zu Dir.

Mischkiste »Zitrushain«

Eine Kiste enthält eine saisonale Mischung aus Orangen, Mandarinen, Zitronen und Grapefruits. Je nach Monat variiert die Zusammensetzung – immer frisch geerntet und sorgfältig von Hand gepackt. Kühl und dunkel gelagert, halten sich die Früchte bis zu zwei Monate.

Alle Zitrusfrüchte werden von Hand geerntet, vollständig unbehandelt geliefert und nicht gewachst oder nachträglich behandelt – ihre Schale ist essbar und ideal für Abrieb, Tee oder zum Kandieren. Sollten Flecken auf der Schale zu sehen sein, handelt es sich um Zeolith – ein natürliches vulkanisches Mineral, das im ökologischen Anbau zum Schutz vor Pilzbefall eingesetzt wird. Es ist unbedenklich und kann einfach mit Wasser abgewaschen werden.

Die Früchte stammen von der Kooperative Anyfion in Nafplio (Peloponnes), wo über 200 Familien ihre Zitrushaine biologisch und regenerativ bewirtschaften. Mischpflanzungen mit Oliven, Kräutern und Zwischenbegrünungen sichern Bodenfruchtbarkeit und Artenvielfalt.

So bringt jede Citrus Grove Box Vielfalt, Frische und den echten Geschmack des mediterranen Winters zu Dir.

Dieser Artikel ist nur für Lieferungen zu Gemeinschaften verfügbar.

Wähle deine Versandart
Wähle wie oft Mischkiste »Zitrushain« zu Dir kommt
Nicht verfügbar / Keine Ernte
Stichtag überschritten (Lieferung nächstes Jahr)
Kommende Monate (Lieferung aktuelles Jahr)
Aktueller Bestellmonat (Lieferung aktuelles Jahr)
Liefermonate
Wähle, wie viel Du pro Lieferung möchtest
4 kg Obstkiste
8 kg Obstkiste
0,00 €

pro Jahr

Du hast schon ein ABO? Hier kannst Du Dich einloggen

ERNTEANTEIL »Zitrushain« – Zitrusvielfalt aus solidarischer Landwirtschaft

»Zitrushain« ist unsere klassische Zitrus-Kiste. Die Früchte stammen aus der Region um Nafplio im Osten des Peloponnes und werden in sorgfältiger Handarbeit geerntet, sobald sie ihre volle Reife und geschmackliche Auspraegung erreicht haben.

Die Zitrusbäume wachsen in kleinbäuerlich gepflegten Hainen, teilweise in Form von Mischkulturen und mit Methoden der regenerativen Landwirtschaft. Die Betriebe arbeiten naturnah, ohne chemisch-synthetische Pflanzenschutzmittel oder mineralische Dünger. Stattdessen kommen organische Komposte, Zwischenbepflanzung und bewaehrtes Erfahrungswissen zum Einsatz.

Die Früchte – darunter Orangen, Zitronen, Mandarinen, Grapefruits und Blutorangen – werden chargenweise geerntet, sortiert und direkt in versandfertige Kisten abgefüllt. Über eine direkt organisierte Lieferstruktur gelangen sie ohne Zwischenhandel und ohne Umlagerung zu den TEIKEI-Abholorten.

Mit »Zitrushain« erhältst Du nicht nur eine köstliche, unbehandelte Fruchtkiste. Du unterstützt auch eine solidarische Struktur, die sichere Abnahmemengen, faire Vergütung und regionale Verarbeitungswege ermöglicht.

Sichere Dir jetzt Deinen . Direkt vom Baum, direkt in Deine Kiste und zu Deinem Abholort.



Bestell- und Lieferinformationen

Mindestbestellmenge
Damit eine Lieferung stattfinden kann, muss die Mindestbestellmenge innerhalb Deiner Abholgemeinschaft erreicht werden.
Nur so ist die Direktverbindung zwischen Hof und Abholort ökologisch und ökonomisch sinnvoll.
Den aktuellen Bestellstatus findest Du direkt auf der Seite Deiner Gemeinschaft.

Lieferzeitraum
Die Lieferungen aus Griechenland erfolgen jeweils am letzten Dienstag oder Mittwoch des Monats.
Die Abholung wird durch die Organisator:innen vor Ort koordiniert und findet in der Regel am Donnerstag, Freitag oder Samstag statt.
Die genauen Abholzeiten findest Du im Bestellvorgang unter den Lieferdetails Deiner Abholgemeinschaft.

Bestellschluss
Um an der nächsten Lieferung teilzunehmen, muss Deine Bestellung bis zur angegebenen Frist eingegangen sein.
Die aktuelle Frist wird gut sichtbar am oberen Rand des Bestellfensters angezeigt.



»Zitrushain« bringt Licht und Frische auf den Tisch.
Eine Kiste voller Zitrusfrüchte – frisch geerntet, sorgfältig gepackt und solidarisch geteilt.
Jede Lieferung ist Teil eines grösseren Ganzen –
sie verbindet Bäume, Hände und Haushalte über Regionen hinweg.

✔︎ Jetzt vorbestellen – und gemeinsam die Ernte ermöglichen.
Mit Deiner frühen Bestellung hilfst Du uns, die Erntemengen zu planen und rechtzeitig mit der Logistik, der Koordination und der Finanzierung der laufenden Netzwerkaufgaben zu beginnen. Vorauszahlungen ermöglichen faire Planungssicherheit für alle Beteiligten – vom Feld bis zur Verteilung.

✔︎ Sichere Dir jetzt Deinen .
Direkt vom Baum, direkt in Deine Kiste und zu Deinem Abholort.

✔︎ Mach mit bei einer solidarischen Ernteverteilung.
Und schmecke, was wir gemeinsam möglich machen.

Zusätzliche Informationen

Was bedeutet ”verbindlicher Zeitraum"?
Dein Ernteanteil gilt für zwölf Monate – das nennen wir den verbindlichen Zeitraum.
Er gibt den Höfen Sicherheit für Anbau, Planung und faire Bezahlung – nicht nur zur Erntezeit, sondern über das ganze Jahr hinweg.
So entsteht Verlässlichkeit für alle im Netzwerk.

Du entscheidest selbst, wann und wie oft Du bestellst.
Es wird nur abgerechnet, was Du tatsächlich auswählst – keine Pflicht, kein Mindestumfang.
Auch wenn Du nur einen Monat mitmachst oder klein beginnst: Dein Beitrag zählt.

Während des Jahres kannst Du Liefermonate überspringen oder verschieben.
Wenn Du nichts änderst, verlängert sich Dein Anteil automatisch – und wir freuen uns, Dich weiterhin an unserer Seite zu wissen.

Zutaten
Die Mischungen sehen in den Erntemonaten wie folgt aus:

Wichtiger Zusatz
☝️ Die Auswahl und Zusammenstellung der Zitrusfrüchte obliegt den Bäuer:innen, die je nach Reifegrad und Saison die beste Mischung aus ihren Hainen zusammenstellen.
☝️ Die Mischungen der Zitrus-Fruchtsorten variieren je nach Erntemonat.
☝️ Alle Gewichtsangaben sind Richtwerte und können von den tatsächlichen Werten abweichen. Das Gesamtgewicht der Kiste bleibt davon unberührt und wird separat angegeben.

⸻

Mischung der L-Kiste (8kg Kartonbox)

NOVEMBER

5 kg Orangen; 2.5 kg Mandarinen; 0.5 kg Zitronen



DEZEMBER

4 kg Orangen; 2 Kg Mandarinen; 1.5 kg Grapefruit; 0.5 kg Zitronen



JANUAR

4 kg Orangen; 2 kg Mandarinen; 1.5 kg Grapefruit; 0.5 kg Zitronen



FEBRUAR

4 kg Orangen; 2 kg Mandarinen; 1.5 kg Grapefruit; 0.5 kg Zitronen



MÄRZ

5 kg Orangen; 2 kg Mandarinen; 1 kg Zitronen



APRIL

5 kg Orangen; 2 kg Mandarinen; 1 kg Zitronen



MAI

7 kg Orangen; 1 kg Zitronen

JUNI
7 kg Orangen; 1 kg Zitronen



Mischung der M-Kiste (4kg Kartonbox)

NOVEMBER

2 kg Orangen; 1 kg Mandarinen; 1 kg Zitronen



DEZEMBER

2 kg Orangen; 1 kg Mandarinen; 1 kg Zitronen



JANUAR

2 kg Orangen; 1 kg Mandarinen; 1 kg Zitronen



FEBRUAR

2 kg Orangen; 1 kg Mandarinen; 1 kg Zitronen



MÄRZ

2 kg Orangen; 1 kg Mandarinen; 1 kg Zitronen



APRIL

2 kg Orangen; 1 kg Mandarinen; 1 kg Zitronen



MAI

3 kg Orangen; 1 kg Zitronen

JUNI

3 kg Orangen; 1 kg Zitronen
Erhältlich in folgenden Gebinden
Kartonbox à 4 kg (EUR 3.75 / kg)
Preis je Kartonbox EUR 15.00🏷️

Kartonbox à 8 kg (EUR 3.13 / kg)
Preis je Kartonbox EUR 25.00🏷️
Verwendung
Die Mischkiste »Zitrushain« enthält je nach Saison eine Auswahl an Orangen, Mandarinen, Zitronen und Grapefruits. Alle Früchte werden von Hand geerntet, unbehandelt verpackt und nicht gewachst oder nachträglich behandelt. Dadurch ist die Schale essbar und kann in der Küche vielseitig verwendet werden – zum Beispiel für Abrieb, Tee oder zum Kandieren.

Falls Flecken auf der Schale zu sehen sind, handelt es sich um Zeolith – ein natürliches Mineral vulkanischen Ursprungs, das im ökologischen Anbau eingesetzt wird, um die Schale der Früchte vor Pilzbefall zu schützen. Es ist vollkommen unbedenklich und kann einfach mit Wasser abgewaschen werden.

Zitrus pur
Orangen oder Mandarinen schälen und direkt genießen – süß, frisch und unkompliziert.

Zitrus-Salat
Verschiedene Zitrusfilets mit Rucola und Olivenöl kombinieren – farbenfroh und leicht.

Zitrus-Smoothie
Orangen- und Grapefruitsaft mit Banane oder Mango mixen – erfrischend und fruchtig.

Zitrus-Dessert
Zitronen- oder Orangenschale in Quark, Joghurt oder Kuchen verwenden – bringt feines Aroma.

Zitrus-Tipp
Die Schalen lassen sich trocknen oder einfrieren und später als Abrieb in Kuchen, Dressings oder Marinaden verwenden. So wird die Frucht vollständig genutzt – nicht nur der Saft.
Produktion
Erzeugercode: NAUP1 – Anyfion Kooperative, Nafplio, Peloponnes

Alle Zitrusfrüchte im »Zitrushain« stammen von der Bio-Kooperative Anyfion, die 2002 gegründet wurde und heute von über 200 Familien getragen wird. Die Betriebe liegen in den Ebenen und Hügeln rund um Nafplio, zwischen 10 – 500 m Höhe. Angebaut werden Orangen, Mandarinen, Zitronen und Blutorangen in Mischkulturen. Anyfion arbeitet streng nach ökologischen Richtlinien, verzichtet vollständig auf chemisch-synthetische Mittel und setzt auf Kompost, Fruchtfolgen und artenreiche Begleitpflanzen. Jede Kiste ist bis zu den Höfen rückverfolgbar – ein Garant für Transparenz, faire Preise und ein stabiles bäuerliches Einkommen.
Besonderheit
Ernte einer Bio-Erzeugergemeinschaft

Unsere Früchte werden nur nach deiner Bestellung und bei perfekter Reife geerntet. Anschließend landen sie frisch unbehandelt und nur mit Wasser gereinigt direkt in die Kartonboxen, um nur wenige Tage später an den Abholorten für dich bereitzustehen.
LAGERHINWEIS
ERKENNE EINE VOLLREIFE FRUCHT
Drücke sanft auf die Frucht - wenn sie leicht nachgibt, ist sie reif und bereit zum Verzehr, bevor sie schimmelt.

MÖGLICHST LANGE LAGERN
Bewahre die Früchte an einem kühlen, trockenen Ort auf, idealerweise bei einer Temperatur von 2 - 8 °C und einer Luftfeuchtigkeit von 90-95%. Platziere sie locker, um eine optimale Luftzirkulation zu gewährleisten.

Bitte befolge die Lagerbedingungen auf dem Etikette.

REIFE BESCHLEUNIGEN
Um den Reifeprozess zu beschleunigen, lege die Früchte zusammen mit reifem Obst wie Äpfeln oder Bananen in eine Papiertüte an einem warmen Ort. Diese Obstsorten setzen Ethylen-Gas frei, das die Reifung beschleunigt.

Beachte jedoch auch, das Zitrusfrüchte „nicht-klimakterisch“ sind, dh. wir haben sie im besten Reifegrad geerntet und sie reifen nur noch bedingt nach.

NEWSLETTER

Abonniere unseren Newsletter und erfahre als Erste:r, wann die nächste Ernte startet, welche Früchte frisch in unsere Abokisten wandern und welche neuen Produkte wir für dich entdecken.

Lerne die Menschen hinter den Feldern kennen – unsere Erzeuger:innen erzählen ihre Geschichten, teilen Rezepte und geben Einblicke in ihr Leben zwischen Olivenbäumen und Zitrushaine.

NATÜRLICH. EHRLICH.

Melde dich jetzt an und hol dir ein Stück Sonne in dein Postfach!