Südfrüchte OBSTKISTE Ernteanteile bestellen
Die Südfrüchte von TEIKEI Obst gibt es als in zwei Ausführungen: »Zitrushain« und »Waldgarten«. Beide Mischungen stammen aus kleinbäuerlichen Betrieben im Süden Griechenlands – einige davon bewirtschaften ihre Flächen als vielfältige Waldgärten – und werden konsequent nach den Prinzipien der regenerativen Landwirtschaft gepflegt.
Durch die solidarische Vorbestellung als entsteht eine verlässliche Abnahmegarantie für die beteiligten Höfe. So können sie ihre Arbeit mit Planungssicherheit, Sorgfalt und Würde leisten. Die Früchte werden vor Ort sortiert und ohne Umwege für den Versand vorbereitet – naturbelassen, rückverfolgbar und voller Geschmack.
Auswählbare Produkte:

Mischkiste »Zitrushain«
Zitrusmix: vielfältig & erntefrisch
ab 15,00 € / Stk.
inkl.
7% MwSt.
zzgl. Versandkosten
zzgl. Versandkosten je nach Versandart

Mischkiste »Waldgarten«
Spezialitätenmix: bunt & sonnenreif
ab 20,00 € / Stk.
inkl.
7% MwSt.
zzgl. Versandkosten
zzgl. Versandkosten je nach Versandart
In den Orangenhainen bei Nafplio wachsen die Bäume zwischen alten Steinmauern und wildem Fenchel.
Hier beginnt Landwirtschaft nicht mit einer Stechuhr – sondern mit Achtsamkeit.
Vor zehn Jahren standen viele dieser Bäuerinnen und Bauern an einem Wendepunkt.
Weiterzumachen hätte bedeutet, sich einem System zu beugen,
das nach mehr Pestiziden, höheren Erträgen
und Böden als Ressource verlangt – nicht als lebendiges Wesen.
Sie sahen, wohin das führt:
ausgelaugte Erde, schwindende Vielfalt
und keine Zukunft für Hainen oder Waldgärten.
Also entschieden sie sich anders.
Sie schlossen sich zusammen –
hörten auf, ihre Ernte in ein System zu geben, das den Zusammenhang zerstört,
teilten Werkzeuge, Wissen und Risiken,
bauten ihre Böden wieder auf, liessen die Natur zurückkehren
und verpflichteten sich einem Weg,
auf dem Landwirtschaft alles nährt, was sie berührt.
In diesem Zusammenschluss fanden sie nicht nur Resilienz –
sondern eine klare Richtung.
Keine Marke. Eine Beziehung.
Keine Lieferung. Eine Teilhabe.
Südfrüchte OBSTKISTE ist eine Einladung in dieses Netzwerk.
Ein aus Hainen am Ägäischen Meer –
vielfältig angebaut, würdevoll geerntet
und ohne Zwischenhandel oder Verschwendung zu Dir gebracht.
⸻
Südfrüchte OBSTKISTE verbinden Menschen und Landschaften.
Eine Kiste, die den Geschmack der Jahreszeit trägt –
und die Spuren eines gemeinsamen Weges.
Jede Frucht spricht.
Von Wandel, von Fürsorge, von gelebter Verantwortung.
✔︎ Lass Dich darauf ein.
Hol Dir Deine Ernte.
Folge dem Rhythmus echter Lebensmittel.
Zusätzliche Informationen
Er ermöglicht den Höfen vorausschauende Planung, sorgt für faire Bezahlung das ganze Jahr über – nicht nur zur Erntezeit – und stärkt das gesamte Netzwerk.
Du entscheidest frei, wann und wie oft Du bestellst.
Es wird nur das abgerechnet, was Du auswählst – keine monatliche Pflicht, kein Mindestumfang.
Auch wenn Du nur in einem Monat teilnehmen willst oder mit einer kleinen Menge startest: Dein Beitrag zählt.
Während des Jahres kannst Du Ausliefermonate überspringen oder verschieben.
Wenn Du nichts änderst, verlängert sich Dein Anteil automatisch – und wir freuen uns, Dich weiter an unserer Seite zu wissen.
Gemeinschaftslieferung
Wir setzen auf die Kraft der Gemeinschaft, um diese Mindestmengen an jedem Abholort gemeinsam zu erreichen. So wird eine effiziente Auslieferung möglich, ohne dass einzelne Haushalte die volle Menge bestellen müssen. Dadurch fördern wir solidarische Vernetzung und nachhaltige Lieferprozesse.
Die jeweils gültigen Mindestmengen können jederzeit bei der zuständigen Gemeinschaft eingesehen werden.
Zusätzliche Informationen Unterprodukte:
Mischkiste »Zitrushain«
☝️ Die Auswahl und Zusammenstellung der Zitrusfrüchte obliegt den Bäuer:innen, die je nach Reifegrad und Saison die beste Mischung aus ihren Hainen zusammenstellen.
☝️ Die Mischungen der Zitrus-Fruchtsorten variieren je nach Erntemonat.
☝️ Alle Gewichtsangaben sind Richtwerte und können von den tatsächlichen Werten abweichen. Das Gesamtgewicht der Kiste bleibt davon unberührt und wird separat angegeben.
⸻
Mischung der L-Kiste (8kg Kartonbox)
NOVEMBER
5 kg Orangen; 2.5 kg Mandarinen; 0.5 kg Zitronen
DEZEMBER
4 kg Orangen; 2 Kg Mandarinen; 1.5 kg Grapefruit; 0.5 kg Zitronen
JANUAR
4 kg Orangen; 2 kg Mandarinen; 1.5 kg Grapefruit; 0.5 kg Zitronen
FEBRUAR
4 kg Orangen; 2 kg Mandarinen; 1.5 kg Grapefruit; 0.5 kg Zitronen
MÄRZ
5 kg Orangen; 2 kg Mandarinen; 1 kg Zitronen
APRIL
5 kg Orangen; 2 kg Mandarinen; 1 kg Zitronen
MAI
7 kg Orangen; 1 kg Zitronen
JUNI 7 kg Orangen; 1 kg Zitronen
⸻
Mischung der M-Kiste (4kg Kartonbox)
NOVEMBER
2 kg Orangen; 1 kg Mandarinen; 1 kg Zitronen
DEZEMBER
2 kg Orangen; 1 kg Mandarinen; 1 kg Zitronen
JANUAR
2 kg Orangen; 1 kg Mandarinen; 1 kg Zitronen
FEBRUAR
2 kg Orangen; 1 kg Mandarinen; 1 kg Zitronen
MÄRZ
2 kg Orangen; 1 kg Mandarinen; 1 kg Zitronen
APRIL
2 kg Orangen; 1 kg Mandarinen; 1 kg Zitronen
MAI
3 kg Orangen; 1 kg Zitronen
JUNI
3 kg Orangen; 1 kg Zitronen
Preis je Kartonbox EUR 15.00🏷️
Kartonbox à 8 kg (EUR 3.13 / kg)
Preis je Kartonbox EUR 25.00🏷️
Falls Flecken auf der Schale zu sehen sind, handelt es sich um Zeolith – ein natürliches Mineral vulkanischen Ursprungs, das im ökologischen Anbau eingesetzt wird, um die Schale der Früchte vor Pilzbefall zu schützen. Es ist vollkommen unbedenklich und kann einfach mit Wasser abgewaschen werden.
Zitrus pur
Orangen oder Mandarinen schälen und direkt genießen – süß, frisch und unkompliziert.
Zitrus-Salat
Verschiedene Zitrusfilets mit Rucola und Olivenöl kombinieren – farbenfroh und leicht.
Zitrus-Smoothie
Orangen- und Grapefruitsaft mit Banane oder Mango mixen – erfrischend und fruchtig.
Zitrus-Dessert
Zitronen- oder Orangenschale in Quark, Joghurt oder Kuchen verwenden – bringt feines Aroma.
Zitrus-Tipp
Die Schalen lassen sich trocknen oder einfrieren und später als Abrieb in Kuchen, Dressings oder Marinaden verwenden. So wird die Frucht vollständig genutzt – nicht nur der Saft.
Alle Zitrusfrüchte im Ernteanteil »Zitrushain« stammen von der Bio-Kooperative Anyfion, die 2002 gegründet wurde und heute von über 200 Familien getragen wird. Die Betriebe liegen in den Ebenen und Hügeln rund um Nafplio, zwischen 10 – 500 m Höhe. Angebaut werden Orangen, Mandarinen, Zitronen und Blutorangen in Mischkulturen. Anyfion arbeitet streng nach ökologischen Richtlinien, verzichtet vollständig auf chemisch-synthetische Mittel und setzt auf Kompost, Fruchtfolgen und artenreiche Begleitpflanzen. Jede Kiste ist bis zu den Höfen rückverfolgbar – ein Garant für Transparenz, faire Preise und ein stabiles bäuerliches Einkommen.
Unsere Früchte werden nur nach deiner Bestellung und bei perfekter Reife geerntet. Anschließend landen sie frisch unbehandelt und nur mit Wasser gereinigt direkt in die Kartonboxen, um nur wenige Tage später an den Abholorten für dich bereitzustehen.
Drücke sanft auf die Frucht - wenn sie leicht nachgibt, ist sie reif und bereit zum Verzehr, bevor sie schimmelt.
MÖGLICHST LANGE LAGERN
Bewahre die Früchte an einem kühlen, trockenen Ort auf, idealerweise bei einer Temperatur von 2 - 8 °C und einer Luftfeuchtigkeit von 90-95%. Platziere sie locker, um eine optimale Luftzirkulation zu gewährleisten.
Bitte befolge die Lagerbedingungen auf dem Etikette.
REIFE BESCHLEUNIGEN
Um den Reifeprozess zu beschleunigen, lege die Früchte zusammen mit reifem Obst wie Äpfeln oder Bananen in eine Papiertüte an einem warmen Ort. Diese Obstsorten setzen Ethylen-Gas frei, das die Reifung beschleunigt.
Beachte jedoch auch, das Zitrusfrüchte „nicht-klimakterisch“ sind, dh. wir haben sie im besten Reifegrad geerntet und sie reifen nur noch bedingt nach.
Mischkiste »Waldgarten«
☝️ Die Auswahl und Zusammenstellung der Früchte obliegt den Bäuer:innen, die je nach Reifegrad und Saison die beste Mischung erstellen, die ihre Gärten und Waldgärten hervorbringen.
☝️ Die enthaltenen Fruchtsorten variieren je nach Erntemonat.
☝️ Alle Gewichtsangaben sind Richtwerte und können von den tatsächlichen Werten abweichen. Das Gesamtgewicht der Kiste bleibt davon unberührt und wird separat angegeben.
⸻
OKTOBER
4 kg Granatäpfel; 2 kg Kiwis; 2 kg Kakis
NOVEMBER
2.5 kg Granatäpfel; 2.5 kg Kakis; 2 kg Avocados; 1 kg Zitronen
DEZEMBER
3 kg Granatäpfel; 2.5 kg Avocados; 1.5 kg Orangen; 1 kg Zitronen
JANUAR
2.5 kg Avocados; 3 kg Orangen; 1.5 kg Blutorangen; 1 kg Zitronen
FEBRUAR
2.5 kg Avocados; 3 kg Orangen; 1.5 kg Blutorangen; 1 kg Zitronen
MÄRZ
3 kg Avocados; 2.5 kg Orangen; 1.5 kg Mandarinen; 1 kg Zitronen
APRIL
3 kg Avocados; 2.5 kg Orangen; 1.5 kg Mandarinen; 1 kg Zitronen
MAI 3 kg Avocados; 2.5 kg Orangen; 1.5 kg Mandarinen; 1 kg Zitronen
⸻
Mischung der M-Kiste (4kg Kartonbox)
OKTOBER
2 kg Granatäpfel; 0.5 kg Kiwis; 1.5 kg Kakis
NOVEMBER
2 kg Granatäpfel; 1.5 kg Avocados; 0.5 kg Zitronen
DEZEMBER
2 kg Granatäpfel; 1.5 kg Avocados; 0.5 kg Zitronen
JANUAR
1.5 kg Avocados; 2 kg Orangen; 0.5 kg Zitronen
FEBRUAR
1.5 kg Avocados; 2 kg Orangen; 0.5 kg Zitronen
MÄRZ
1.5 kg Avocados; 2 kg Orangen; 0.5 kg Zitronen
APRIL
1.5 kg Avocados; 2 kg Orangen; 0.5 kg Zitronen
MAI
1.5 kg Avocados; 2 kg Orangen; 0.5 kg Zitronen
Preis je Kartonbox EUR 20.00🏷️
Kartonbox à 8 kg (EUR 4.38 / kg)
Preis je Kartonbox EUR 35.00🏷️
Food Forest pur
Die Früchte einfach frisch genießen – von süßen Orangen bis zu saftigen Granatäpfeln.
Food Forest Salat
Eine bunte Mischung aus Avocado, Orange, Granatapfelkernen und Rucola – farbenfroh und vielseitig.
Food Forest Smoothie
Kombiniere verschiedene Früchte mit etwas Joghurt oder Pflanzenmilch – erfrischend und nahrhaft.
Food Forest Dessert
Persimonen, Kiwis oder Orangen in Quark oder Mascarpone schichten – eine leichte Nachspeise.
Food Forest Tipp
Die Vielfalt dieser Kiste macht es leicht, Rezepte spontan zu variieren. Je nach Saison kannst Du neue Kombinationen ausprobieren und so jeden Monat neue Geschmacksrichtungen entdecken.
Drücke sanft auf die Frucht - wenn sie leicht nachgibt, ist sie reif und bereit zum Verzehr, bevor sie schimmelt.
MÖGLICHST LANGE LAGERN
Bewahre die Früchte an einem kühlen, trockenen Ort auf, idealerweise bei einer Temperatur von 2 - 8 °C und einer Luftfeuchtigkeit von 90-95%. Platziere sie locker, um eine optimale Luftzirkulation zu gewährleisten.
Bitte befolge die Lagerbedingungen auf dem Etikette.
REIFE BESCHLEUNIGEN
Um den Reifeprozess zu beschleunigen, lege die Früchte zusammen mit reifem Obst wie Äpfeln oder Bananen in eine Papiertüte an einem warmen Ort. Diese Obstsorten setzen Ethylen-Gas frei, das die Reifung beschleunigt.
Beachte jedoch auch, das Zitrusfrüchte „nicht-klimakterisch“ sind, dh. wir haben sie im besten Reifegrad geerntet und sie reifen nur noch bedingt nach.
Das Waldgarten vereint eine Vielfalt mediterraner Früchte: Orangen, Mandarinen, Zitronen, Grapefruits, Blutorangen, Kiwis, Granatäpfel, Persimonen und Avocados. Die Zitrusfrüchte und weiteren Früchte stammen von der Anyfion-Kooperative in Nafplio, Peloponnes (NAUP1), wo sie in Höhenlagen von 10–500 m unter mediterranem Klima in Mischkultur wachsen. Ergänzt werden sie durch Avocados vom Hof von Apostolis Mylonakis in Fournes, Kreta (FOUR1), wo mit minimaler Bewässerung und regenerativen Methoden gearbeitet wird. Gemeinsam bringen sie eine bunte Vielfalt saisonaler Früchte in eine Kiste, die echte Gemeinschaft und landwirtschaftliche Fürsorge verbindet.
Unsere Früchte werden nur nach deiner Bestellung und bei perfekter Reife geerntet. Anschließend landen sie frisch unbehandelt und nur mit Wasser gereinigt direkt in die Kartonboxen, um nur wenige Tage später an den Abholorten für dich bereitzustehen.
Obstkiste »Tropischer Traum«
»Tropischer Traum«
Wichtiger Zusatz
☝️ Mischungen der Exotischen-Fruchtsorten weichen je nach Erntemonaten ab.
☝️ Die Gewichtsangaben dienen lediglich als ungefähre Angaben und können von den tatsächlichen Werten abweichen. Da alle unsere Lebensmittel ein Naturprodukt sind, und die Grösse und Sortierungen nicht genormt werden, kann bei dieser Obstkiste das Gesamtgewicht bis um +/- 10% abweichen.
SEPTEMBER
2x Mangos, 3 kg Granatapfel, 3 kg Bananen
OKTOBER
4 kg Avocados; 3 kg Bananen; 2x Drachenfrucht
NOVEMBER
4 kg Avocados; 4 kg Bananen
Probier doch mal:
Tropischer Smoothie
Mixe Bananen, Papaya und Drachenfrucht mit etwas Kokosmilch und Eiswürfeln zu einem cremigen Smoothie. Verleihe ihm eine exotische Note mit einem Hauch Zitronensaft und frischer Minze.
Exotisches Fruchtsalat
Schneide die Bananen, Papaya und Drachenfrucht in mundgerechte Stücke und mische sie mit frischer Minze und einer Prise Zimt. Ein köstlicher und erfrischender Snack für heiße Tage.
Exotische Obstspieße
Stecke abwechselnd Bananen-, Papaya- und Drachenfruchtstücke auf Holzspieße und grille sie kurz für einen fruchtigen Genuss mit einem Hauch von Röstaromen.
Avocado-Bananen-Smoothie
Mixe reife Avocados und süße Bananen mit etwas Kokosmilch und einer Handvoll Spinat zu einem cremigen Smoothie. Verleihe ihm eine erfrischende Note mit einem Schuss Limettensaft und frischer Minze. Ein grüner Energiekick für den perfekten Start in den Tag!
Avocado-Bananen-Salat mit Quinoa
Kombiniere reife Avocados und saftige Bananen mit gekochtem Quinoa, gehackter Petersilie und einer würzigen Vinaigrette aus Olivenöl, Zitronensaft und Honig. Ein köstlicher und nahrhafter Salat, der Dich mit wertvollen Nährstoffen versorgt und Deinen Gaumen verwöhnt.
Mit unserem »Tropischer Traum« wirst Du nicht nur geschmacklich verwöhnt, sondern unterstützt auch Deine Gesundheit mit den wertvollen Nährstoffen dieser exotischen Früchte. Lass Dich von ihrer Vielseitigkeit inspirieren und genieße das Beste, was die „Tropen“ zu bieten haben.
Obstkiste »Exotischer Traum«
Anbauhöhe: 50m - 250m
Obstkiste »Tropischer Traum«
Preis pro Kartonbox: EUR 60,00 🏷️
Hinweis: Die Früchte in dieser Kiste werden teilweise nach Stückzahlen verpackt. Da die Größe der Früchte je nach Erntejahr variiert, kann das Gesamtgewicht um +/- 10% schwanken.
Um festzustellen, ob eine Frucht vollreif ist, kannst Du Folgendes tun:
> Prüfe die Bananen auf eine gleichmäßige Gelbfärbung ohne grüne Stellen.
> Drücke vorsichtig auf die Schale der Drachenfrucht; sie sollte leicht nachgeben.
> Bei Mangos achte auf eine angenehme Duftnote und eine leicht federnde Konsistenz bei leichtem Druck.
> Die Papaya ist reif, wenn die Schale leicht nachgibt und sich auf Fingerdruck leicht eindrücken lässt. Auf diese Weise kannst Du die Früchte genießen, bevor sie verderben.
MÖGLICHST LANGE LAGERN
Um die Früchte möglichst lange zu lagern, empfehlen wir einen dunklen Ort mit einer Temperatur zwischen 10 und 15 °C und einer Luftfeuchtigkeit von 85% - 90%. Ideal wäre ein kühler Keller oder ein nicht zu warmer Abstellraum. Achte darauf, die Früchte nicht zu eng zu lagern, um die Luftzirkulation zu gewährleisten. Überprüfe regelmäßig den Zustand der Früchte und entferne beschädigte Exemplare, um die Lagerung der übrigen Früchte nicht zu gefährden.
Bitte befolge die Lagerbedingungen auf dem Etikette.
REIFE BESCHLEUNIGEN
Um den Reifeprozess zu beschleunigen, kannst Du die Früchte zusammen mit reifem Obst wie Äpfeln oder Bananen in einen Papiersack legen. Diese Früchte setzen Ethylen-Gas frei, das die Reifung fördert. Da Bananen und Mangos klimakterisch (nachreifende Früchte) sind, reifen sie nach der Ernte weiter. Drachenfrüchte und Papaya sind nicht-klimakterisch und sie reifen nach der Ernte nur noch bedingt nach. Achte darauf, die Lagerung der Früchte entsprechend anzupassen, um die Frische und Qualität zu erhalten.
Unsere Früchte werden nur nach Deiner Bestellung und bei perfekter Reife geerntet. Anschließend landen sie frisch, unbehandelt und ausschliesslich mit Bürsten und ohne Wasser gereinigt (zum Schutz der lokalen Wasserressourcen) direkt in die Kartonboxen, um nur wenige Tage später an den Abholorten für dich bereitzustehen.