Highlights. Auswahl der Saison.
Hier findest Du die Produkte, die gerade besonders im Fokus stehen – wegen ihrer Qualität, ihrer Geschichte oder weil sie einfach dazugehören.
Zitrusfrüchte FRUCHTSOLO Ernteanteile bestellen
Die Zitrus-e von TEIKEI gibt es als Fruchtsolo in vier Sorten: Orangen, Zitronen, Mandarinen und Grapefruits. Alle Früchte stammen aus kleinbäuerlicher Landwirtschaft rund um Nafplio, wachsen in Mischkulturen und werden von Hand geerntet sowie ohne Zwischenhandel direkt verpackt. Jährlich zwischen November und Mai verfügbar, spiegeln sie die Vielfalt von Klima, Boden und Reifezeitpunkt wider – und bringen so unterschiedliche Ausdrucksformen einer gemeinsamen Haltung hervor.
Neben den en zur nächsten Saison bieten wir auch Einmalbestellungen auf unserer TEIKEI Agora an.
Kategorien:
HighlightAuswählbare Produkte:

Fruchtsolo »Orangen«
saftig & sonnenreif
ab
25,00 €
8 kg Obstkiste
inkl.
7% MwSt.
zzgl. Versandkosten
zzgl. Versandkosten je nach Versandart

Fruchtsolo »Grapefruit«
fruchtig-herb & erntefrisch
ab
19,00 €
4 kg Obstkiste
inkl.
7% MwSt.
zzgl. Versandkosten
zzgl. Versandkosten je nach Versandart

Fruchtsolo »Zitronen«
spritzig & unbehandelt
ab
20,00 €
4 kg Obstkiste
inkl.
7% MwSt.
zzgl. Versandkosten
zzgl. Versandkosten je nach Versandart

Fruchtsolo »Mandarinen«
süß & erntefrisch
ab
18,00 €
4 kg Obstkiste
inkl.
7% MwSt.
zzgl. Versandkosten
zzgl. Versandkosten je nach Versandart
Im Süden Griechenlands schlagen Bäuerinnen und Bauern einen anderen Weg ein.
Nicht weil er einfacher ist – sondern weil er der einzig zukunftsfähige ist.
Sie pflanzen in Vielfalt.
Sie bauen Lebensmittel in Mischkulturen, Waldgärten und lebendigen Böden an –
dort, wo Avocados, Granatäpfel und Orangen Seite an Seite wachsen,
genährt durch Kompost, Schatten und Fürsorge.
Sie haben gesehen, was Monokulturen nehmen:
Nährstoffe aus dem Boden, Stabilität aus Gemeinschaften,
Würde von denen, die das Land bearbeiten.
Und sie haben sich entschieden – für einen anderen Weg.
Einen, der Ökosysteme regeneriert,
menschliche Arbeit wertschätzt
und Sinn zurück in die Landwirtschaft bringt.
Einen Weg, der alle einschliesst – nicht nur als Abnehmer:innen,
sondern als Mitgestaltende einer anderen Wirtschaft.
FRUCHTSOLO ist Teil dieses Weges.
Ein aus einer Frucht –
direkt angeboten, mit Sorgfalt gepackt
und getragen von einem wachsenden Netzwerk der Solidarität.
⸻
FRUCHTSOLO ist eine Geste der Verbindung.
Eine Hand, die sich vom Boden bis auf Deinen Tisch streckt –
gefüllt mit dem, was die Jahreszeit bringt,
und was Gemeinschaften möglich machen.
Jede Frucht erzählt eine Geschichte.
Von Pflege, von Zeit, von Erneuerung.
✔︎ Werde Teil dieser Geschichte.
Empfange eine Kiste.
Kehre zurück zum Rhythmus der Ernte.
Zusätzliche Informationen
Er ermöglicht den Höfen vorausschauende Planung, sorgt für faire Bezahlung das ganze Jahr über – nicht nur zur Erntezeit – und stärkt das gesamte Netzwerk.
Du entscheidest frei, wann und wie oft Du bestellst.
Es wird nur das abgerechnet, was Du auswählst – keine monatliche Pflicht, kein Mindestumfang.
Auch wenn Du nur in einem Monat teilnehmen willst oder mit einer kleinen Menge startest: Dein Beitrag zählt.
Während des Jahres kannst Du Ausliefermonate überspringen oder verschieben.
Wenn Du nichts änderst, verlängert sich Dein Anteil automatisch – und wir freuen uns, Dich weiter an unserer Seite zu wissen.
Gemeinschaftslieferung
Wir setzen auf die Kraft der Gemeinschaft, um diese Mindestmengen an jedem Abholort gemeinsam zu erreichen. So wird eine effiziente Auslieferung möglich, ohne dass einzelne Haushalte die volle Menge bestellen müssen. Dadurch fördern wir solidarische Vernetzung und nachhaltige Lieferprozesse.
Die jeweils gültigen Mindestmengen können jederzeit bei der zuständigen Gemeinschaft eingesehen werden.
Zusätzliche Informationen Unterprodukte:
Fruchtsolo »Orangen«
Energie: 197 kJ / 47 kcal
Fett: 0,1 g
➤ davon gesättigte Fettsäuren: 0 g
Kohlenhydrate: 11,8 g
➤ davon Zucker: 9,4 g
Ballaststoffe: 2,4 g
Eiweiß: 0,9 g
Salz: 0 g
Vitamin C: 53,2 mg
Calcium: 40 mg
Kalium: 181 mg
Phosphor: 14 mg
Magnesium: 10 mg
Eisen: 0,1 mg
Zink: 0,07 mg
Kupfer: 0,045 mg
Fruchtsolo »Orangen«
NOVEMBER
8 kg Orangen „Navelina“
DEZEMBER
8 kg Orangen „Navelina“
JANUAR
8 kg Orangen „Merlin“
FEBRUAR
8 kg Orangen „Lanelate“
MÄRZ
8 kg Orangen „Lanelate“
APRIL
8 kg Orangen „Lanelate“
MAI
8 kg Saft-Orangen „Valencia“
JUNI
8 kg Saft-Orangen „Valencia“
Preis je Kartonbox EUR 25.00🏷️
(entspricht ca. 24–48 Orangen – je nach Größe der Früchte.
Stückpreis: ca. EUR 0.52–1.04)
Die genaue Anzahl variiert, da Größe und Gewicht der Früchte je nach Standort, Wetter und Baum unterschiedlich ausfallen. Eine Sortierung nach Größe erfolgt nicht – jede Frucht bleibt so, wie sie gewachsen ist.
Orangen-Couscous-Salat
Couscous mit Orangenfilets, gehackter Minze, gerösteten Mandeln und einem Dressing aus Olivenöl, Zitronensaft und Honig mischen – leicht und erfrischend.
Orangen-Ingwer-Tee
Frisch gepressten Orangensaft mit Ingwerscheiben kurz aufkochen – ein wärmendes Getränk mit feinem Aroma.
Orangen-Mandel-Salat
Orangenspalten mit Rucola und gerösteten Mandeln kombinieren – fruchtig, knackig und frisch.
Orangen-Marinade für Lachs
Lachsfilets vor dem Grillen in Orangensaft, Sojasauce, Knoblauch und Honig marinieren – sorgt für ein aromatisches Ergebnis.
Orangen-Chia-Pudding
Chiasamen über Nacht in Orangensaft quellen lassen und am nächsten Morgen mit frischen Beeren und etwas Zimt servieren.
Orangen-Tipp
Orangen können in dünne Scheiben geschnitten und in einem Dörrapparat oder Backofen bei niedriger Temperatur getrocknet werden – ein aromatischer Snack, der auch für Tees oder als Dekoration geeignet ist. Zudem lassen sich Schalenstücke in Wasser weichkochen, zu einem feinen Brei pürieren und als Grundlage für aromatische Kuchen oder Gebäck verwenden.
Die Früchte wurden im besten Reifegrad geerntet. Eine kräftige, feste Schale und ein volles Aroma zeigen, dass sie genussbereit sind.
MÖGLICHST LANGE LAGERN
Orangen lassen sich sehr gut lagern. Bewahre sie an einem kühlen, trockenen Ort auf, idealerweise bei 2–8 °C und 90–95 % Luftfeuchtigkeit. Platziere sie locker, um eine gute Luftzirkulation zu ermöglichen.
Bitte befolge die Lagerhinweise auf dem Etikett.
REIFUNG
Orangen sind nicht klimakterisch und reifen nach der Ernte nicht weiter. Es besteht kein Grund, sie mit anderen Früchten nachreifen zu lassen. Sie wurden im optimalen Zustand geerntet und sind sofort genussbereit.
Die Orangen stammen von der Kooperative Anyfion, die seit 2002 in der Region Nafplio ökologisch wirtschaftet. Angebaut werden Navel-, Merlin- und Saftorangen in Höhenlagen zwischen 10–500 m. Die Böden werden mit Kompost und Zwischenfrüchten fruchtbar gehalten, synthetische Spritzmittel oder Dünger sind tabu. Geerntet wird von Hand, genau im Moment der optimalen Reife. Jede Lieferung ist bis zu den Höfen rückverfolgbar – für maximale Transparenz und Vertrauen.
Unsere Früchte werden nur nach Deiner Bestellung und bei perfekter Reife geerntet. Anschließend landen sie frisch unbehandelt und nur mit Wasser gereinigt direkt in die Kartonboxen, um nur wenige Tage später an den Abholorten für Dich bereitzustehen.
Wenn du die Früchte im Freien lagerst, schütze sie vor Frost, z.B. mit einer Decke oder in einer Styroporbox. Achte darauf, die Früchte nach Erhalt auf Druckstellen und Schäden zu überprüfen und konsumiere die betroffenen Früchte zuerst. Entdeckest Du Schimmel, entferne die betroffenen Früchte.
Bitte befolge die Anweisungen auf dem Etikette.
Fruchtsolo »Grapefruit«
DEZEMBER
8 kg Grapefruit
JANUAR
8 kg Grapefruit
FEBRUAR
8 kg Grapefruit
MÄRZ
8 kg Grapefruit
APRIL
8 kg Grapefruit
MAI
8 kg Grapefruit
Energie: 138 kJ / 33 kcal
Fett: 0,1 g
➤ davon gesättigte Fettsäuren: 0 g
Kohlenhydrate: 8,4 g
➤ davon Zucker: 7 g
Ballaststoffe: 1,1 g
Eiweiß: 0,8 g
Salz: 0 g
Vitamin C: 31,2 mg
Calcium: 12 mg
Kalium: 148 mg
Phosphor: 8 mg
Magnesium: 9 mg
Eisen: 0,08 mg
Zink: 0,07 mg
Kupfer: 0,045 mg
Preis je Kartonbox EUR 19.00🏷️
(4 kg entsprechen ca. 8–12 Grapefruits. Stückpreis: ca. EUR 1.58–2.38)
Kartonbox à 8 kg (EUR 4.38 / kg)
Preis je Kartonbox EUR 35.00🏷️
(8kg entsprechen ca. 16–24 Grapefruits. Stückpreis: ca. EUR 1.46–2.19)
Wenn Du sie im Freien lagerst, schütze sie vor Frost, z. B. mit einer Decke oder in einer Styroporbox. Prüfe sie nach Erhalt auf Druckstellen oder Schäden und konsumiere betroffene Exemplare zuerst. Entdeckst Du Schimmel, entferne die betroffenen Früchte.
Bitte befolge die Anweisungen auf dem Etikette.
Grapefruits reifen nach der Ernte kaum nach und werden daher im optimalen Reifegrad geerntet. Eine vollreife Grapefruit hat eine gleichmäßig leuchtende Schalenfarbe (je nach Sorte gelb, rosé oder rot) und fühlt sich für ihre Größe schwer an – ein Zeichen für einen hohen Saftgehalt. Leichtes Nachgeben bei sanftem Druck kann auf Saftigkeit hinweisen, dennoch sollte die Frucht insgesamt fest bleiben. Vermeide Früchte mit weichen Stellen, Schrumpfung oder Schimmel.
MÖGLICHST LANGE LAGERN
Lagere Grapefruits an einem kühlen, dunklen Ort bei 7–10 °C und einer relativen Luftfeuchtigkeit von 85–95 %. Unter diesen Bedingungen sind sie 2–3 Wochen haltbar. Bei Lagerung im Kühlschrank (4–7 °C) kann die Frische auf bis zu 6–8 Wochen verlängert werden. Achte auf gute Belüftung und vermeide luftdicht verschlossene Behälter, um Feuchtigkeitsstau und Schimmelbildung zu verhindern.
REIFE BESCHLEUNIGEN
Als nicht-klimakterische Früchte reifen Grapefruits nach der Ernte nicht weiter, können jedoch bei Raumtemperatur für einige Tage gelagert werden, um das Aroma und die Saftigkeit leicht zu intensivieren. Wer sie süßer mag, sollte sie im vollreifen Zustand verzehren oder nach kurzer Lagerung bei Zimmertemperatur genießen, damit sich die Aromastoffe optimal entfalten.
Grapefruit-Avocado-Salat
Grapefruitfilets mit Avocado, Rucola und Pinienkernen kombinieren – ein leichter Salat mit besonderer Note.
Grapefruit-Smoothie
Grapefruitsaft mit Mango, Banane und etwas frischem Ingwer mixen – erfrischend und fruchtig.
Grapefruit-Ceviche
Frischen Fisch oder Garnelen in Grapefruitsaft mit Limette, Chili und Koriander marinieren – ein sommerlicher Starter.
Grapefruit-Minze-Tee
Heiße Minze mit Grapefruitsaft aufgießen – ein aromatisches, wärmendes Getränk.
Grapefruit-Dessert im Glas
Mascarponecreme mit Grapefruitfilets und zerbröselten Keksen schichten – fruchtig und cremig zugleich.
Grapefruit-Tipp
Die Schale lässt sich fein abreiben und verleiht Kuchen oder Dressings ein intensives Aroma. Außerdem können Grapefruits in dünne Scheiben geschnitten und in einem Dörrapparat oder Backofen bei niedriger Temperatur getrocknet werden. Getrocknet entwickeln sie ein konzentriertes, süß-herbes Aroma – ideal als Snack, für Tees oder als besondere Dekoration.
Die Grapefruits werden in Mischkulturen mit Orangen, Zitronen und Mandarinen angebaut. Das Zusammenspiel verschiedener Sorten fördert die Biodiversität und schützt die Böden. Ihre rosarote Frische entsteht durch die warmen Tage und kühlen Nächte der Region Nafplio. Sie werden handgepflückt, sobald sie ihr volles Aroma entfalten, und ohne Umwege in die Kisten gepackt.
Unsere Früchte werden nur nach Deiner Bestellung und bei perfekter Reife geerntet. Anschließend landen sie frisch unbehandelt und nur mit Wasser gereinigt direkt in die Kartonboxen, um nur wenige Tage später an den Abholorten für Dich bereitzustehen.
Fruchtsolo »Zitronen«
OKTOBER
4 kg Zitronen
NOVEMBER
4 kg Zitronen
DEZEMBER
4 kg Zitronen
JANUAR
4 kg Zitronen
FEBRUAR
4 kg Zitronen
MÄRZ
4 kg Zitronen
APRIL
4 kg Zitronen
MAI
4 kg Zitronen
Energie: 121 kJ / 29 kcal
Fett: 0,3 g
➤ davon gesättigte Fettsäuren: 0 g
Kohlenhydrate: 9,3 g
➤ davon Zucker: 2,5 g
Ballaststoffe: 2,8 g
Eiweiß: 1,1 g
Salz: 0 g
Vitamin C: 53 mg
Calcium: 26 mg
Kalium: 138 mg
Phosphor: 16 mg
Magnesium: 8 mg
Eisen: 0,6 mg
Zink: 0,06 mg
Kupfer: 0,037 mg
Preis je Kartonbox EUR 20.00🏷️
(entspricht ca. 16–28 Zitronen – je nach Größe der Früchte.
Stückpreis: ca. EUR 0.71–1.25)
Wenn Du sie im Freien lagerst, schütze sie vor Frost, z. B. mit einer Decke oder in einer Styroporbox. Prüfe sie nach Erhalt auf Druckstellen oder Schäden und konsumiere betroffene Exemplare zuerst. Entdeckst Du Schimmel, entferne die betroffenen Früchte.
Bitte befolge die Anweisungen auf dem Etikette.
Zitronen reifen nach der Ernte nicht weiter und werden im bestmöglichen Reifegrad gepflückt. Eine vollreife Zitrone hat eine gleichmäßig leuchtend gelbe Schale (je nach Sorte auch mit leichtem Grünstich bei voller Reife) und fühlt sich für ihre Größe schwer an – ein Hinweis auf hohen Saftgehalt. Die Schale sollte fest, glatt und frei von weichen Stellen, Rissen oder Schimmel sein.
MÖGLICHST LANGE LAGERN
Bewahre Zitronen an einem kühlen, dunklen Ort bei 7–10 °C und einer relativen Luftfeuchtigkeit von 85–95 % auf. Unter diesen Bedingungen halten sie sich 2–3 Wochen. Im Kühlschrank (4–7 °C) können sie, locker gelagert und gut belüftet, bis zu 6 Wochen frisch bleiben. Vermeide luftdicht verschlossene Behälter, um Feuchtigkeitsstau und Schimmelbildung zu verhindern.
REIFE BESCHLEUNIGEN
Zitronen sind nicht-klimakterische Früchte und reifen nach der Ernte nicht weiter. Für intensiveres Aroma können sie bei Raumtemperatur einige Tage gelagert werden, was die ätherischen Öle in der Schale aktiviert und den Duft verstärkt, ohne die Fruchtreife zu verändern.
Zitronenkuchen mit Olivenöl
Ein Rührkuchen mit frisch gepresstem Zitronensaft, Zitronenschale und mildem Olivenöl – saftig und duftend.
Zitronen-Risotto
Cremiges Risotto mit Zitronensaft, Zitronenschale und frischen Kräutern verfeinern – leicht und mediterran.
Zitronen-Ingwer-Wasser
Zitronensaft mit frischem Ingwer und kaltem Wasser mischen – erfrischend und belebend.
Zitronen-Pasta
Frisch gekochte Pasta mit Zitronensaft, Zitronenschale, Olivenöl und Parmesan vermengen – leicht und aromatisch.
Zitronen-Marinade für Gemüse
Gegrilltes Gemüse in einer Mischung aus Zitronensaft, Olivenöl, Knoblauch und Kräutern marinieren – sorgt für zusätzliche Frische.
Zitronen-Tipp
Auch nach dem Auspressen lassen sich Zitronen noch verwenden. Die unbehandelten Schalen kurz abwaschen, in kleine Stücke schneiden und mit heißem Wasser übergießen. Mit einem Löffel Honig verfeinert entsteht so ein aromatisches Zitronengetränk, das weniger sauer ist als der Saft und durch die ätherischen Öle der Schale ein besonders feines Aroma entfaltet.
Die Zitronen wachsen in kleinbäuerlich gepflegten Hainen, die traditionell seit Generationen kultiviert werden. Anyfion setzt auf Fruchtwechsel, Mischkultur und Kompost statt künstlicher Düngung. Die Früchte reifen langsam unter mediterraner Sonne, werden von Hand gepflückt und direkt vor Ort verpackt. Durch den ökologischen Anbau entwickeln sie ihr typisches Aroma und eine besonders duftende Schale.
Unsere Früchte werden nur nach Deiner Bestellung und bei perfekter Reife geerntet. Anschließend landen sie frisch unbehandelt und nur mit Wasser gereinigt direkt in die Kartonboxen, um nur wenige Tage später an den Abholorten für Dich bereitzustehen.
Fruchtsolo »Mandarinen«
NOVEMBER
4 kg Mandarinen
DEZEMBER
4 kg Mandarinen
JANUAR
4 kg Mandarinen
FEBRUAR
4 kg Mandarinen
MÄRZ
4 kg Mandarinen
APRIL
4 kg Mandarinen
Energie: 223 kJ / 53 kcal
Fett: 0,3 g
➤ davon gesättigte Fettsäuren: 0 g
Kohlenhydrate: 13,3 g
➤ davon Zucker: 10,6 g
Ballaststoffe: 1,8 g
Eiweiß: 0,8 g
Salz: 0 g
Vitamin C: 26,7 mg
Calcium: 37 mg
Kalium: 166 mg
Phosphor: 20 mg
Magnesium: 12 mg
Eisen: 0,15 mg
Zink: 0,07 mg
Kupfer: 0,042 mg
Preis je Kartonbox EUR 18.00🏷️
(entspricht ca. 24–36 Mandarinen – je nach Größe der Früchte.
Stückpreis: ca. EUR 0.50–0.75)
Wenn Du sie im Freien lagerst, schütze sie vor Frost, z. B. mit einer Decke oder in einer Styroporbox. Prüfe sie nach Erhalt auf Druckstellen oder Schäden und konsumiere betroffene Exemplare zuerst. Entdeckst Du Schimmel, entferne die betroffenen Früchte.
Bitte befolge die Anweisungen auf dem Etikette.
Mandarinen werden im optimalen Reifegrad geerntet und reifen nach der Ernte nicht wesentlich nach. Eine vollreife Mandarine hat eine tief orangene Farbe (bei manchen Sorten können selbst im reifen Zustand noch leicht grüne Stellen vorhanden sein) und fühlt sich für ihre Größe schwer an – ein Zeichen für hohen Saftgehalt. Die Schale sollte sich leicht vom Fruchtfleisch lösen, glatt oder leicht genoppt sein und frei von weichen Stellen, Rissen oder Schimmel.
MÖGLICHST LANGE LAGERN
Lagere Mandarinen an einem kühlen, dunklen Ort bei 5–8 °C und einer relativen Luftfeuchtigkeit von 90–95 %. Unter diesen Bedingungen bleiben sie bis zu 2–3 Wochen frisch. Für eine längere Lagerung bewahre sie im Kühlschrank in einem atmungsaktiven Behälter oder Netzbeutel auf, um Luftzirkulation zu gewährleisten und Feuchtigkeitsstau zu vermeiden, der Schimmelbildung fördern kann.
REIFE BESCHLEUNIGEN
Mandarinen sind nicht-klimakterisch und reifen nach der Ernte nicht mehr nach. Um Aroma und Duft vor dem Verzehr zu intensivieren, können sie 1–2 Tage bei Zimmertemperatur gelagert werden. So entwickeln sich die ätherischen Öle in der Schale optimal, ohne dass sich die innere Süße verändert.
Mandarinen pur
Die Frucht schälen und die einzelnen Segmente direkt genießen – frisch, süß und unkompliziert.
Mandarinen-Joghurt
Mandarinenstücke mit Naturjoghurt und etwas Honig kombinieren – ein leichtes Frühstück oder ein kleiner Snack.
Mandarinen-Salat
Mandarinenfilets mit Fenchel, Olivenöl und Zitronensaft mischen – ein erfrischender Wintersalat.
Mandarinen-Marmelade
Mandarinen mit Zucker und etwas Zitronensaft einkochen – fruchtig und ideal für Brot oder Gebäck.
Mandarinen-Tee
Mandarinenschalen mit heißem Wasser übergießen und nach Belieben mit Honig süßen – ein duftendes, wärmendes Getränk für kalte Tage.
Mandarinen-Tipp
Mandarinen-Schalen können nach dem Schälen weiterverwendet werden. Getrocknet und fein geschnitten geben sie Suppen, Reis oder Gebäck eine feine Zitrusnote. So lassen sich auch Reste sinnvoll und aromatisch nutzen.
Die Mandarinen umfassen je nach Saison Clementinen und Saftmandarinen. Sie reifen in Mischkulturen mit Orangen- und Zitronenbäumen, begleitet von Kräutern und Zwischenpflanzungen. Nicht jede Sorte lässt sich leicht schälen, doch jede trägt das volle Aroma natürlicher Landwirtschaft. Sie werden sorgfältig von Hand geerntet und bleiben bis zum Hof rückverfolgbar.
Unsere Früchte werden nur nach Deiner Bestellung und bei perfekter Reife geerntet. Anschließend landen sie frisch unbehandelt und nur mit Wasser gereinigt direkt in die Kartonboxen, um nur wenige Tage später an den Abholorten für Dich bereitzustehen.